
Bafin spricht sich für EU-Überwachung von Krypto-Börsen aus
Die deutsche Finanzaufsicht Bafin spricht sich dafür aus, künftig auch Krypto-Firmen von der EU-Geldwäschebehörde Amla kontrollieren zu lassen. Die Amla soll von 2028 an 40 Unternehmen mit besonders hohem Geldwäscherisiko direkt überwachen. „Unabhängig vom Land sollten beispielsweise auch Krypto-Börsen zum Kreis dieser 40 Amla-Institute zählen, ebenso wie andere Zahlungsdienstleister“, sagte …

Bahn soll neuen Chef bekommen
Bei der Deutschen Bahn wird es einen Wechsel an der Spitze geben. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) sagte am Donnerstag in Berlin nach Gesprächen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Bahn AG, Werner Gatzer, und dem bisherigen Bahn-Chef Richard Lutz, es sei „Zeit für eine Neuaufstellung, sowohl strukturell als auch personell“.Vor …

Laschet zweifelt an Trumps neuer Härte gegen Putin
Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses des Bundestags, Armin Laschet (CDU), zweifelt vor dem Trump-Putin-Treffen an der demonstrativ zur Schau gestellten neue Härte des US-Präsidenten gegenüber Russland. „Die Tonlage hat sich immer mal verändert“, sagte Laschet dem TV-Sender „Welt“ am Donnerstag.Trump habe Putin zunächst „große Wirtschaftsbeziehungen angeboten“, dann aber Sanktionen gegen …

Bericht: Verkehrsminister entlässt Bahn-Chef Lutz
Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) hat am Donnerstag den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn, Richard Lutz, entlassen. Das berichtet der „Tagesspiegel“ unter Berufung auf Konzernkreise.Lutz ist seit 2010 Mitglied im Bahnvorstand und steht seit seiner Nominierung durch den damaligen Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) 2017 an der Spitze des Konzerns. Er soll das …
Berichte: Bahn-Chef Lutz wird abgelöst
Die dts Nachrichtenagentur in Halle (Saale) verbreitet soeben folgende Blitzmeldung aus Berlin: Berichte: Bahn-Chef Lutz wird abgelöst. Die Redaktion bearbeitet das Thema bereits. Weitere Details werden in wenigen Momenten gesendet. dts Nachrichtenagentur

Verbraucherzentralen pochen auf Entlastung bei Stromsteuer
Der Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV) pocht auf eine Senkung der Stromsteuer für Privathaushalte. Im Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums gingen die Verbraucher bei der Senkung der Stromsteuer leer aus, bemängelte VZBV-Vorständin Ramona Pop am Donnerstag. Die Bundesregierung solle die Stromsteuer für alle Verbraucher „auf das europäische Mindestmaß senken“.Auch wenn die Bundesregierung die Netzentgelte …

Schäferhund beißt Jungen ins Gesicht
Ein zwölfjähriger Junge ist in Marienhafe von einem Schäferhund gebissen worden – und zwar ins Gesicht. Der Vorfall ereignete sich am Mittwoch gegen 17 Uhr am Parkplatz des Kiessees an der Straße Tjücher Moortun. Der Hund lief bellend auf den Jungen zu, der auf dem Fahrrad unterwegs war, und biss …

Alkoholisierter Radfahrer verletzt Fußgängerin auf Norderney
Ein betrunkener Radfahrer hat auf Norderney eine Fußgängerin erfasst und verletzt. Der 47-Jährige kollidierte am Mittwochabend gegen 20:50 Uhr auf der Jann-Berghaus-Straße mit einer 56-jährigen Urlauberin. Beide erlitten leichte Verletzungen, wie die Polizei Aurich/Wittmund mitteilte. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Radfahrer einen Wert von fast 1,9 Promille. Gegen den Mann …
Unbekannter Fahrer flüchtet nach Parkplatzrempler in Wittmund
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat in Wittmund einen Parkplatzunfall verursacht und ist anschließend geflüchtet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls, der sich am Mittwoch zwischen 8:40 und 9:50 Uhr ereignet hat. Der Verursacher touchierte auf einem Parkplatz einen grauen Nissan Qashqai im Heckbereich. Der geschädigte Wagen stand zunächst …

RWE lehnt Aufteilung Deutschlands in fünf Strompreiszonen ab
RWE-Chef Markus Krebber hat sich gegen die von europäischen Übertragungsnetzbetreibern empfohlene Aufteilung Deutschlands in fünf Strompreiszonen ausgesprochen.Untersuchungen der europäischen Behörden hätten seiner Ansicht nach gezeigt, dass die Vorteile marginal wären. „Sie haben auch darauf hingewiesen, dass die Nachteile, nämlich unglaubliche Anpassungskosten von einem System ins andere zu kommen, nicht berücksichtigt …