
Lehrerverband sieht Schulen unzureichend vor Hitze geschützt
Angesichts zunehmender Hitzeperioden hat der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, den Bund zu Investitionen in marode Schulgebäude aufgefordert. „Nur in wenigen Fällen“ seien Schulen in Deutschland ausreichend gegen Hitze gerüstet, sagte Düll der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). „Aus dem Sondervermögen für Infrastruktur muss daher auch Geld in die Schulhaussanierung fließen.“Gerade …

US-Börsen ohne Richtung – Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen
Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.911 Punkten berechnet, ein Minus von wenigen Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag.Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.469 Punkten wenige Punkte im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete …

Autobahn 7 nach medizinischem Notfall bei Hildesheim voll gesperrt
Auf der Autobahn 7 bei Hildesheim hat es am Donnerstagabend einen medizinischen Notfall gegeben. Eine 63-jährige Frau aus Erfurt war mit ihrem Skoda Fabia zwischen dem Dreieck Salzgitter und der Anschlussstelle Derneburg in Richtung Hannover unterwegs, als sie mit reduzierter Geschwindigkeit von 40 bis 70 km/h in Schlangenlinien fuhr und …

Feuerwehren im Landkreis Oldenburg bewältigen mehrere Großeinsätze
Die Feuerwehren im Landkreis Oldenburg haben an einem Tag mehrere Großeinsätze bewältigt. Den Anfang machte ein Brand in einem Solarpark, bei dem eine Rauchentwicklung an einer Solaranlage festgestellt wurde. Kurz darauf brannte in Ahlhorn ein Carport, der auf ein Wohnhaus übergriff. Die Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindern. Zudem mussten die Einsatzkräfte …

Feuerwehr Bremerhaven bewältigt mehrere Einsätze neben Sail-Veranstaltung
Die Feuerwehr Bremerhaven hat neben den Einsätzen im Rahmen der Sail mehrere Notfälle bewältigt. Am Vormittag wurde der Gefahrgutzug zu einer Gasauströmung in der Straße Strödacker gerufen. Eine defekte Gasleitung in einem Reihenhauskeller hatte ein explosionsfähiges Gemisch verursacht, das nach Absperrung und Belüftung jedoch keine Gefahr mehr darstellte, teilte die …

Brand in Großenkneten beschädigt Wohnhausanbau
In Großenkneten ist ein Kastenwagen auf einem überdachten Stellplatz in Brand geraten. Das Feuer breitete sich auf einen Wohnanhänger und später auf einen Anbau des angrenzenden Einfamilienhauses aus, wie die Polizei Delmenhorst mitteilte. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Der Brand ereignete sich am 14. August gegen 12:30 …

Lokführer freuen sich über Entlassung von Bahnchef Lutz
Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begrüßt den Schritt von Bundesverkehrsminister Schnieder, den langjährigen Bahnchef Richard Lutz zu entlassen. Dies sei „ein wichtiges Zeichen für die Handlungsfähigkeit und den klaren Willen des Ministers, die akuten Probleme bei der DB anzugehen“, teilte die Gewerkschaft am Donnerstagabend mit.„Die Entlassung von Herrn Lutz war …

SPD will Pflicht für Klinik-Angebot von Schwangerschaftsabbrüchen
Um die Versorgung ungewollt Schwangerer zu verbessern, fordert die SPD eine Verpflichtung öffentlicher Krankenhäuser, Abtreibungen vorzunehmen. „Aus unserer Sicht sollten öffentliche Krankenhäuser verpflichtet sein, Schwangerschaftsabbrüche durchzuführen“, sagte die rechtspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Carmen Wegge, der „taz“ (Freitagausgabe). „Das sollte auch für konfessionelle Krankenhäuser gelten, wenn diese öffentlich finanziert werden.“Im Koalitionsvertrag …

Schweitzer und Neubaur beharren auf einheitlichem Strompreis
Der Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer (SPD), hat Forderungen nach einem Ende des einheitlichen Strompreises in Deutschland zurückgewiesen. „Ich unterstütze eine einheitliche Strompreiszone für ganz Deutschland“, sagte Schweitzer dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe).Sichere und bezahlbare Energie sei eine Grundvoraussetzung für eine starke Industrie und starke Wirtschaft. „Eine mögliche Mehrbelastung für Rheinland-Pfalz sehe …

Dax legt zu – US-Erzeugerpreise dämpfen Zinshoffnungen in den USA
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 34.378 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start baute der Dax in mehreren Schüben seine Zugewinne aus.Die US-Inflation rückte am Donnerstag erneut in den Fokus der Anleger. „Die …