Bremen

Polizei stoppt mutmaßliches Autorennen in Bremen-Habenhausen

Die Polizei Bremen hat zwei Männer nach einem mutmaßlichen Autorennen in Habenhausen gestoppt. Wie die Behörde mitteilte, waren die 20 und 38 Jahre alten Fahrer am Montagabend mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit auf der Karl-Carstens-Brücke unterwegs. Gegen 22:05 Uhr fielen einem Streifenwagen ein Mercedes und ein Skoda auf, die nebeneinander mit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern Ende der Grenzkontrollen zu Polen

Zwei Monate nach Beginn der von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) angeordneten verschärften Grenzkontrollen mit der Zurückweisung von Asylsuchenden fordern die Grünen, die Maßnahmen zu beenden. Dobrindt solle „endlich von den sich als vollkommen ineffizient erwiesenen Maßnahmen Abstand nehmen“, sagte Fraktionsvize Konstantin von Notz dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe). Die „kurzfristige Symbolpolitik“ des …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Autofahrer flüchtet vor Polizei und gefährdet Verkehr in Stuhr

Ein unbekannter Autofahrer hat sich in Stuhr einer Polizeikontrolle entzogen und dabei mehrfach den Straßenverkehr gefährdet. Die Polizei sucht nun nach Zeugen des Vorfalls, der sich am Montagabend ereignet hat. Gegen 21:15 Uhr wollte eine Streife der Autobahnpolizei Ahlhorn einen Ford auf der Carl-Zeiss-Straße kontrollieren. Der Fahrer beschleunigte jedoch und …

Weiterlesen →
Nachrichten

OECD-Chef glaubt an Einigung im Zollstreit zwischen USA und EU

Der Generalsekretär der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Mathias Cormann, hält eine zeitnahe Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA für möglich.„Ich weiß, dass die europäische Seite da aktuell durchaus positiv draufschaut und die Gespräche konstruktiv voranschreiten“, sagte Cormann dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Auch die USA hätten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klingbeil verspricht anhaltend hohe Investitionen

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat zum Auftakt der Haushaltswoche im Bundestag anhaltend hohe Investitionen für die kommenden Jahre versprochen. Der Haushalt 2025 sehe „Rekordinvestitionen von 115 Milliarden Euro“ vor, sagte er am Dienstag bei der Einbringung des Etats für 2025 im Parlament. „Das sind 55 Prozent mehr als im Jahr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Chinas Botschafter wegen Lasereinsatz gegen Flugzeug einbestellt

Das Auswärtige Amt hat am Dienstag den chinesischen Botschafter in Berlin einbestellt.Hintergrund sei, dass das chinesische Militär mit einem Lasereinsatz ein deutsches Flugzeug in der EU-Operation Aspides ins Visier genommen habe, teilte das Ministerium mit. Die Gefährdung von deutschem Personal sowie die Störung des Einsatzes seien „vollkommen inakzeptabel“, so das …

Weiterlesen →
Nachrichten

IWH: Höchstwert bei Insolvenzzahlen im zweiten Quartal

Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland ist im Juni leicht gesunken. Im zweiten Quartal 2025 wurden dennoch die Rekordwerte des vorangegangenen Quartals übertroffen und die höchsten Insolvenzzahlen seit 2005 gemessen, teilte das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) am Dienstag mit.Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Gericht: Bundesregierung muss afghanischer Familie Visa erteilen

Die Bundesregierung muss einer afghanischen Staatsangehörigen und ihren Familienangehörigen, denen im Rahmen des Bundesaufnahmeprogramms für Afghanistan Aufnahmezusagen gegeben wurden, Visa zur Einreise nach Deutschland erteilen. Das entschied das Verwaltungsgericht in einem Eilverfahren.Die Antragsteller sind afghanische Staatsangehörige, die sich derzeit in Pakistan aufhalten. Das im Oktober 2022 gestartete Bundesaufnahmeprogramm der Bundesregierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dröge kritisiert Wehrdienst-Pläne

Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge blickt kritisch auf die Pläne von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) für den neuen Wehrdienst. Sein Gesetzentwurf sieht Berichten zufolge vor, dass Regierung und Bundestag die verpflichtende Heranziehung von Wehrpflichtigen veranlassen können, wenn es die verteidigungspolitische Lage erfordert und nicht genügend Freiwillige mobilisiert werden können.„Immer am Ende zu …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax startet leicht im Plus – Hin und Her im Zollstreit geht weiter

Der Dax ist am Dienstag mit leichten Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 24.100 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten die Commerzbank, Rheinmetall und Daimler Truck, am Ende FMC, Porsche und Zalando.„Donald Trump kneift …

Weiterlesen →