
Väter beziehen häufiger Elterngeld-Höchstbetrag als Mütter
Knapp ein Drittel (32 Prozent) der Väter, die im Jahr 2024 Elterngeld bezogen haben, hatten im ersten Bezugsmonat Anspruch auf den monatlichen Höchstbetrag von 1.800 Euro Basiselterngeld beziehungsweise 900 Euro Elterngeld Plus. Unter den Müttern bezog jede achte (zwölf Prozent) im ersten Elterngeldmonat den Elterngeld-Höchstbetrag, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …

Mehr untergebrachte wohnungslose Personen in Deutschland
Zum Stichtag 31. Januar 2025 sind in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen und Einrichtungen rund 474.700 Personen wegen Wohnungslosigkeit untergebracht gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mitteilte, hat sich damit die Zahl gegenüber dem Vorjahr um acht Prozent erhöht (2024: 439.500). Der Anstieg ist demnach vermutlich auf …

Tarifrunde 2025 im SHK-Handwerk gestartet
Die Tarifrunde 2025 für das Sanitär-, Heizungs- und Klima-Handwerk ist eröffnet. Die IG Metall fordert für die rund 35.000 Beschäftigten in Niedersachsen eine Entgelterhöhung von 6,0 Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Für Auszubildende wird ein überproportionaler Anstieg der Ausbildungsvergütungen gefordert, teilte die IG Metall mit. Markus Wente, Verhandlungsführer …

Deutsche Exporte und Importe sinken
Im Mai 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber April kalender- und saisonbereinigt um 1,4 Prozent und die Importe um 3,8 Prozent gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 stiegen die Exporte um 0,4 Prozent und die Importe um 4,2 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Dienstag …

Öffentliche Schulden im ersten Quartal gestiegen
Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. Quartals 2025 mit 2.523,3 Milliarden Euro verschuldet gewesen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Dienstag mitteilt, stieg die öffentliche Verschuldung damit gegenüber dem Jahresende 2024 um 0,6 Prozent oder 14,3 Milliarden Euro.Zum Öffentlichen Gesamthaushalt zählen die …

Drei Personen bei Auffahrunfall in Wolfenbüttel verletzt
Bei einem Verkehrsunfall in Wolfenbüttel sind drei Personen leicht verletzt worden. Das teilte das Polizeikommissariat Wolfenbüttel am Dienstag mit. Der Unfall ereignete sich am Montagnachmittag gegen 17:00 Uhr in der Bahnhofstraße. Ein 21-jähriger Fahrer fuhr dort auf einen wartenden Pkw eines 62-Jährigen auf, in dem auch eine 60-jährige Beifahrerin saß. …

Stimmung unter Selbständigen verbessert sich weiter
Das Geschäftsklima bei den Selbständigen und Kleinstunternehmen in Deutschland ist im Juni erneut gestiegen. Der Jimdo-Ifo-Geschäftsklimaindex kletterte von -19,0 Punkten im Mai auf jetzt -15,7 Zähler, wie das Ifo-Institut am Dienstag mitteilte.Vor allem die Erwartungen fielen weniger pessimistisch aus. Aber auch die laufenden Geschäfte wurden nicht mehr so kritisch bewertet. …

VdK pocht weiter auf Reform der Schuldenbremse
Die Präsidentin des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, warnt vor einer unzureichenden Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung.„Die geplante Unterstützung der Kranken- und Pflegeversicherung durch zu niedrige Darlehen anstelle von ausreichenden und verbindlichen Bundeszuschüssen verstärkt den Eindruck einer bloßen Notlösung im Haushalt“, sagte Bentele dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Dabei sei eine faire und …

Wirtschaft will mehr Tempo bei Strukturreformen
Vor Beginn der Haushaltsberatungen im Bundestag haben Wirtschaftsvertreter an die Bundesregierung appelliert, sich nicht nur auf höhere Ausgaben zu fokussieren, sondern auch die in Aussicht gestellten Strukturreformen anzugehen.„Die geplante Neuverschuldung verschafft der Politik erhebliche finanzielle Spielräume, bringt aber auch eine große Verantwortung mit sich“, sagte die Hauptgeschäftsführerin der Deutschen Industrie- …

Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (08.07.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit Wolken und Schauern. Vor allem in Ostniedersachsen kann es gebietsweise Starkregen und Gewitter geben, während es zwischen Wendland und Weserbergland eher sonnig mit vereinzelten leichten Schauern bleibt. Die Temperaturen steigen auf etwa 20 Grad, an der Nordsee werden rund …