Oldenburg

„Mein Tier“: Es wird tierisch!

Tierisch geht es zum 22. Mal in den Weser-Ems Hallen zu, wenn am Samstag, 5. November, und am Sonntag, 6. November, die Türen zur Messe „Mein Tier“ von jeweils 10 bis 18 Uhr geöffnet werden. Schlangen, Vögel, Hunde, Pferde und mehr werden auch in diesem Jahr präsentiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

100 Jahre „Alter Landtag“: Kostenlose Führungen

Der „Alte Landtag“, das Gebäude an der Tappenbeckstraße, das für den oldenburgischen Landtag des Großherzogtums Oldenburg gebaut wurde, wurde am 9. November 1916 eingeweiht. Die Polizeidirektion Oldenburg lädt Bürger ein, das historische Bauwerk ab dem 12. November kennenzulernen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburg startet in die Grünkohlsaison

Auch in diesem Jahr feiern die Oldenburger den Start in die Grünkohlsaison mit einem Fest und verkaufsoffenen Sonntag. Am 6. November heißt es wieder: „Hallo Grünkohl“ in der Innenstadt. Das Programm rund um Oldenburgs Palme verheißt Leckeres, Unterhaltendes und Informatives.

Weiterlesen →
Oldenburg

27-Jährige verprügelt und begrapscht

Eine 27-jährige Frau wurde am Sonntagmorgen, gegen 3.10 Uhr, im Hogenkamp verprügelt und unsittlich berührt. Die Polizeiinspektion Oldenburg bittet um Unterstützung. Die Frau war zu Fuß unterwegs, als sie von einer männlichen, dunkelhäutigen Person angesprochen wurde.

Weiterlesen →
Oldenburg

Spundwand im Alten Stadthafen wird erneuert

Der Eigenbetrieb Hafen der Stadt Oldenburg lässt zurzeit auf der Südseite des Alten Stadthafens die abgängige und über 100 Jahre alte Holzspundwand zwischen Haarenschöpfwerk und Wendebecken erneuern. Anlass dafür ist der Hochwasserschutz und die Verkehrssicherheit.

Weiterlesen →
Oldenburg

WM: Programm rund um das Superfood Grünkohl

Nach der „Kale Yeah! – The World’s Healthiest Eating Championship“ – ein Grünkohl-Gelage-Wettbewerb in Buffalo – findet am 14. Januar die „1. Grünkohl-Weltmeisterschaft“ in Oldenburg statt. Ein erster Bewerber für die Weltmeisterschaft um die „Oldenburger Palme“ hat sich bereits angemeldet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Finanzamt: Erste Module angeliefert

Stück für Stück, Modul für Modul entsteht die zeitlich begrenzte Unterbringung für das Finanzamt Oldenburg mit seinen fast 300 Mitarbeitern. In der vergangenen Nacht rollten die ersten Schwertransporter an. Heute Morgen hat der Aufbau am Stubbenweg begonnen.

Weiterlesen →
Politik

Rat: Rot-grüne Bündnisgespräche gescheitert

Die Verhandlungen über eine Fortführung der rot-grünen Zusammenarbeit im Oldenburger Stadtrat sind gescheitert. Hauptgrund dafür ist der geplante Bau einer Verbindungsstraße zwischen dem ehemaligen Fliegerhost und der Ammerländer Heerstraße.

Weiterlesen →
Oldenburg

Amateurfunk: Kommunikation ohne Grenzen

Amateurfunker sammeln mit Leidenschaft: Eines ihrer Ziele ist es, außergewöhnliche Funkerkarten von besonderen „Stationen“ zu erhalten. Aber auch Experimente und ein gemeinsames Miteinander sind Teile ihres Hobbys. Funker gehören auch im digitalen Zeitalter nicht zum alten Eisen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mehr als 4500 Läufer beim Oldenburg Marathon

Für den Oldenburg Marathon am kommenden Sonntag, 23. Oktober, haben sich bereits mehr als 4500 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Zwischen 8.30 und zirka 17 Uhr sind zahlreiche Straßen im Stadtgebiet gesperrt. Auch die Linienbusse verkehren nur eingeschränkt.

Weiterlesen →