LzO: Gerhard Fiand folgt Martin Grapentin
Gerhard Fiand (links) löst im November 2014 Martin Grapentin als LzO-Vorstandsvorsitzenden ab.
Foto: privat
Anzeige
Oldenburg/zb – LzO-Vorstandsvorsitzender Martin Grapentin, der dem Vorstand seit 2005 angehört, wird zum 31. Oktober 2014 in den Ruhestand gehen. Gerhard Fiand wird seine nachfolge antreten.
Wie Landrat Hans Eveslage, Vorsitzender des Verwaltungsrates, mitteilt, haben die LzO-Gremien Gerhard Fiand als Nachfolger von Martin Grapentin zum Vorsitzenden des Vorstandes gewählt. Der 59-Jährige ist verwitwet und hat zwei Kinder. Der Volkswirt ist seit acht Jahren als Vorstandsmitglied bei der LzO tätig. Er verfügt über die längste regionale Erfahrung und ist damit eng mit dem Oldenburger Land verwurzelt.
Fiands Position übernimmt Jürgen Rauber. Der 46-Jährige ist seit seiner Ausbildungszeit zum Bankkaufmann Mitarbeiter der LzO. Im Anschluss seine Ausbildung bestand er die Prüfung zum Sparkassenbetriebswirt und studierte schließlich an der Deutschen Sparkassenakademie in Bonn. Der Sparkassenbetriebswirt übernahm 2008 die Tätigkeit des Direktors des Bereiches Revision, nachdem er zuvor zehn Jahre die Filiale in Lohne geleitet hat.
Keine Kommentare bisher