
Keramiktage: Freiluftgalerie auf dem Schlossplatz
Die Internationalen Keramiktage laden am 2. und 3. August von 10 bis 18 Uhr auf den Oldenburger Schlossplatz ein. 118 nationale und internationale Kunsthandwerker präsentieren auf dieser renommierten Veranstaltung ihre Stücke.

Oldenburg-App: OTM setzt auf „mobile first“
Die Oldenburg Tourismus Marketing GmbH (OTM) setzt zukünftig auf „mobile first“. Eine neue App – zunächst für iOS, später für Android – soll die Webpräsenz der OTM auf eine andere Grundlage stellen. Die Google-Infrastruktur wird als Basis dienen.

Tourismus in Oldenburg spült 380 Millionen in die Kassen
Noch nie, seit Gründung der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM) 2001, wurden in Oldenburg so viele Übernachtungen wie im vergangenen Jahr gezählt. Insgesamt war das Tourismusjahr für die Huntestadt positiv, berichtet Silke Fennemann.

Marktplatz bleibt für Gehbehinderte tabu
Der Oldenburger Helmut Fischer hat ein Problem mit der Straßenpflasterung auf dem Oldenburger Marktplatz. Der Rollstuhlfahrer kann dieses Areal wegen der holprigen Pflastersteine nicht allein befahren. Das heißt, als Mensch mit Behinderung ist dieser Teil der Stadt für ihn tabu.

„SinnvOLl“: Stadtführung für alle Sinne
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Oldenburg zu erleben. Mit Graf Anton Günther geht es durch die Stadt, es wird geboßelt oder abends bei meinem Glas Wein über die Stadtgeschichte berichtet. Jetzt lädt Bernd Munderloh zu einer Stadtführung ein, die alle Sinne anspricht.

Freiwillige Abgabe statt Bettensteuer
Die Oldenburger Variante der Beherbergungssteuer wurde im April 2013 vom Stadtrat rückwirkend zum Januar aufgehoben. 16 Hoteliers hatten sich zuvor dazu bereit erklärt, eine freiwillige Abgabe zu zahlen, die dem Tourismusmarketing zugute kommen soll.

Strategieworkshops beim „1. VVO_FORUM Tourismus“
Am Mittwoch fand das „1. VVO_FORUM Tourismus“ im Oldenburger Stadtmuseum statt. Geladen hatte der Verkehrsverein Oldenburg (VVO) als Gesellschafter der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH (OTM). Rund 50 Gäste kamen.

Bettensteuer ist zu den Akten gelegt
Erneut stand das Thema Bettensteuer auf der Tagesordnung des Oldenburger Rates, der Montagabend tagte. Die Fraktionen trugen die mehrfach veränderte Steuer zu Grabe. Für die CDU war sie von Anfang an ein „bürokratisches Monster“ und rechtlich fraglich, für SPD und Grüne aufgrund der städtischen Kassenlage notwendig. → weiterlesen …