
Fliegerhorst: SPD kennt eigene Beschlüsse nicht
Die CDU-Fraktion zeigt sich über die Äußerungen der SPD-Ratsfraktion in Bezug auf die Planungen zum Fliegerhorst verblüfft. „Die SPD-Fraktion kennt offenbar ihre eigenen Beschlüsse nicht“, sagt der Vorsitzende der CDU-Fraktion, Olaf Klaukien.

Fliegerhorst: Ein Guss statt Stückwerk
Nachdem die Stadt Oldenburg in der vergangenen Woche den Kauf des Fliegerhorst-Areals bekannt gegeben hat, meldet sich jetzt die SPD-Ratsfraktion zu Wort. Sie fordert eine Entwicklung aus einem Guss und kein Stückwerk, wie es die Verwaltung angekündigt hat.

Stadt kauft Fliegerhorst-Areal
Jetzt ist es amtlich. Die Stadt Oldenburg hat von der Bundesanstalt für Immobilien (BIMA) das Restgelände des Fliegerhorsts gekauft. Dort wo einst Kampfjets gestartet und gelandet sind, sollen künftig Menschen wohnen, arbeiten und sich erholen.

Wagenburg: Stadt signalisiert Gesprächsbereitschaft
Am gestrigen Donnerstag haben einige Bewohner der Wagenburg mit Gästen vor dem Technischen Rathaus der Stadt ein Camp aufgeschlagen. Noch ist unklar, wie lange sie in der Industriestraße mit der Aktion gegen einen von der Stadt vorlegten Vertrag protestieren wollen.

Wagenburg campiert vor Technischem Rathaus
Am heutigen Donnerstag sind gegen 18 Uhr Bewohner der Wagenburg vor dem Technischen Rathaus in der Industriestraße aufgezogen. Acht Wagen bilden eine Wohnburg auf Zeit. Damit wollen die Wagenburgler gegen den von der Stadtverwaltung angebotenen Vertrag protestieren.