Oldenburg

Zweite Tageseinrichtung für Wohnungslose

Das neue Team freut sich auf die Besucherinnen und Besucher im Tagesaufenthalt.

Das neue Team freut sich auf die Besucherinnen und Besucher im Tagesaufenthalt.
Foto: Sebastian Rann / Diakonie

Oldenburg (pm) Die Diakonie im Oldenburger Land hat einen zweiten Tagesaufenthalt für Wohnungslose eröffnet. Seit dem 22. April können Besucher in der Bloherfelder Straße 7 die gleichen Angebote nutzen wie in der Ehnernstraße. Die Einrichtung bietet die Möglichkeit sich aufzuwärmen, Wäsche zu waschen, einen Kaffee zu trinken oder zu duschen.

Anzeige

Mit dem Start des zweiten Tagesaufenthaltes wurde ein wichtiger Baustein aus dem Gesamtkonzept „Niedrigschwellige Wohnungslosen- und Suchthilfe“, das am 29. Mai 2019 vom Rat der Stadt Oldenburg beschlossen wurde, umgesetzt. „Es ist uns für die Stadt Oldenburg wichtig, eine bedarfsgerechte Versorgung der wohnungslosen Menschen mit den Interessen der jeweiligen Anwohnerinnen und Anwohner sowie der Geschäftsleute in Einklang zu bringen. Mit der dezentralen Aufstellung und der Einrichtung des zweiten Tagesaufenthaltes sind wir diesem Ziel ein großes Stück nähergekommen“, so Sozialdezernentin Dagmar Sachse.

„Durch den zweiten Tagesaufenthalt und die Finanzierung des Mittagstisches sowie der Öffnung der Tagesaufenthalte an Samstagen in der kalten Jahreszeit hat die Stadt Oldenburg die Qualität der Arbeit in der Wohnungslosenhilfe sehr verbessert“, betont Sebastian Rann, Leiter für den Bereich Wohnungslosenhilfe bei der Diakonie im Oldenburger Land. Wichtig sei, dass mit den weiteren Bausteinen aus dem Gesamtkonzept weitere Schritte folgen. Gemeinsam müssten alle Beteiligten auch die Ursachen für Wohnungs- und Obdachlosigkeit und die besondere Situation von jungen Erwachsenen in Wohnungslosigkeit in den Blick nehmen.

Der Tagesaufenthalt an der Bloherfelder Straße ist montags, dienstags, donnerstags und freitags von 9 bis 16.30 Uhr und mittwochs von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Ein warmer Mittagstisch wird angeboten. Erreichbar ist der Tagesaufenthalt unter 0441 96036830 oder per E-Mail an ta-bloherfelderstraße@diakonie-ol.de.

Vorheriger Artikel

Entwicklungsminister gegen Patentfreigabe für Corona-Impfstoffe

Nächster Artikel

Microsoft wegen Clouddaten unter Beschuss von Datenschützern

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.