Welt-AIDS-Tag: Kostenlose HIV-Schnelltests und Beratungen

Anlässlich des Welt-AIDS-Tags bietet das Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg am 1. Dezember Beratung, Tests und Informationen zum Thema HIV an.
Foto: choreograph
Oldenburg (pm/cb) Das Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg bietet am Freitag, den 1. Dezember, in der Industriestraße 1b von 9 bis 12 Uhr Beratung, Tests und Informationen zum Thema HIV anlässlich des Welt-AIDS-Tags an. Die Veranstaltung behandelt nicht nur das Thema HIV, sondern beleuchtet auch Aspekte der sexuellen Gesundheit, sexuellen Orientierung, Safer Sex und anderer sexuell übertragbarer Infektionen (STI).
Anzeige
Zudem besteht die Möglichkeit, vor Ort einen kostenlosen HIV-Schnelltest durchführen zu lassen, solange der Vorrat reicht. Für ein verlässliches Testergebnis sollte die Risikosituation (Infektion) mindestens zwölf Wochen zurückliegen.
Über HIV-Infektionen
Das Robert Koch-Institut (RKI) schätzt, dass etwa 90.800 Menschen in Deutschland Ende 2021 mit HIV infiziert waren – und einige von ihnen sind sich ihrer Diagnose nicht bewusst. Hinzu kommt, dass bei unbehandelter HIV-Infektion das Risiko einer Übertragung anderer Geschlechtskrankheiten wie Syphilis, Tripper oder Chlamydien erhöht ist.
Mit dieser Aktion am Welt-AIDS-Tag möchte das Gesundheitsamt das Thema erneut ins Bewusstsein rücken. Durch die angebotenen HIV-Schnelltests sollen potenziell Infizierte Gewissheit erlangen und weitere medizinische Abklärungen eingeleitet werden.
Weitere Informationen
Interessierte können sich per E-Mail an gesundheitsamt@stadt-oldenburg.de wenden, um mehr über HIV und AIDS zu erfahren. Zusätzliche Informationen sind auch online unter www.oldenburg.de/gesundheitsamt verfügbar.
Keine Kommentare bisher