Oldenburg

Mehr Sicherheit durch Rollator-Training

Ein VWG-Bus parkt an der Rahel-Strauß-Straße beim Klinikum Oldenburg. Davor stehen rund ein Dutzend Männer und Frauen mit ihren Rollatoren. Sie wollen lernen, sicher in den Bus einzusteigen. Inzwischen haben die Kurse sich als Renner entpuppt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Studium: Mädchen haben zu viel Respekt vor MINT-Fächern

Vor allem junge Frauen sind oft unsicher, ob sie MINT-Fächer studieren oder besser nicht. Shabnam Fardin-Azari ging es nach dem Abitur im letzten Jahr genauso. Ihr fehlte das letzte Quäntchen Mut. Der Zufall hat ihr geholfen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Inga: Bessere Vermittlungschancen für Arbeitslose

Mit der ganzheitlichen Integrationsberatung (Inga) steht ein neuer Service der Arbeitsagentur Oldenburg-Wilhelmshaven den Menschen zur Verfügung, die nicht mit den üblichen Hilfen in den allgemeinen Arbeitsmarkt integriert werden können.

Weiterlesen →
Oldenburg

Begleitung von der Idee bis zur Umsetzung

Dr. Henning Müller ist neuer Innovationsberater bei der Handwerkskammer Oldenburg (HWK). Müller ist nicht nur promovierter Physiker, er verfügt zudem über eine landwirtschaftliche Ausbildung sowie über eine Mediationsausbildung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Gedenkwand erinnert an NS-Opfer

Die Stadt Oldenburg errichtet eine Gedenkwand für die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus in Oldenburg. Das hat der Rat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen. In Oldenburg gibt es zwar eine Gedenkstätte für die Opfer des Nationalsozialismus, aber keine Gedenkstätte.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fundbüro versteigert Fundsachen online

Nachdem die Stadt Oldenburg bisher Fundsachen auf traditionelle Art versteigert hat, kommen sie in diesem Jahr erstmals online unter den Hammer. Vom 11. Juli bis 8. August können Interessierte die Fundsachen im Internet unter www.zoll-auktion.de vorab ansehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Ideenwettbewerb für die neue Cäcilienbrücke

Das Wasser- und Schifffahrtsamt Bremen (WSA Bremen) schreibt für den Neubau der Cäcilienbrücke einen internationalen Wettbewerb in zwei Phasen aus. Nach Prüfung der Anregungen aus der Öffentlichkeitsveranstaltung im April sei dieses Vorgehen vereinbart worden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Antiquariat am Wendehafen schreibt letztes Kapitel

Ein Oldenburger Gesicht – Pu Schröder – geht in den Unruhestand. Nach zwölf Jahren löst er sein Antiquariat am Wendehafen auf und öffnet ein neues Kapitel. 30 000 Bücher müssen nun bis Ende Juli verkauft werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Grünes Licht für Sanierung des Augusteums

Grünes Licht für die Sanierung des Augusteums hat Dr. Rainer Stamm, Direktor des Museums für Kunst und Kulturgeschichte, aus dem Ministerium für Kultur erhalten. 1,5 Millionen Euro wird die Sanierung voraussichtlich kosten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neu entwickelte Herzklappe erstmals implantiert

Die 86-jährige Margot Janzen aus Oldenburg ist bundesweit die erste Patientin, die eine neu entwickelte Herzklappe in der Klinik für Kardiologie im Klinikum Oldenburg implantiert bekommen hat. Bislang ist fünf Patienten diese besondere Herzklappe eingesetzt worden.

Weiterlesen →