Oldenburg

HWK: Handwerk robust und zufrieden

Obwohl der Winter lang war und manch ein Auftrag sich wegen der Wetterlage verzögert hat, blicken die Handwerksbetriebe im Oldenburger Land optimistisch in die Zukunft. „Die Ampel für eine gute Geschäftslage steht auf grün“, erklärten Wilfried Müller und Manfred Kater.

Weiterlesen →
Oldenburg

Genossenschaften verspüren viel Rückenwind

Die Genossenschaften im Genossenschaftsverband Weser-Ems wachsen weiter und ihre Geschäftsergebnisse können sich sehen lassen. Der Verband konnte im vergangenen Jahr zwölf neue Mitgliedsunternehmen begrüßen, teilte Verbandsdirektor Rainer Backenköhler mit.

Weiterlesen →
Oldenburg

Per Rad auf „Tour für Bo“

Per Rad machten sich heute fünf Mitarbeiter des Klinikums Oldenburg und jeweils einer aus dem Reha-Zentrum und der Karl-Jaspers-Klinik auf den Weg zum Deutschen Ärztetag nach Hannover. Sie wollen eine Petition überbringen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Nach der Diagnose Krebs ist nichts wie es war

Die Diagnose Krebs kann jeden treffen – als eigene Erkrankung oder bei einem nahen Angehörigen. „Für die Betroffenen ändert sich fast alles. Sie sind schlagartig aus ihrem Alltag herausgerissen“, beobachtet die Psychologin und Psychotherapeutin Dagmar Lienau.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Inklusion beginnt im Kopf“

Oldenburg ist bundesweit nicht nur die erste Stadt, die Partnerkommune im Projekt „Inklusion vor Ort“ der Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft wird, sie hat neuerdings mit der Pädagogin Susanne Jungkunz auch eine Leiterin der Fachstelle Inklusion.

Weiterlesen →
Oldenburg

Studierenden bereits vor 30 Jahren Bioessen aufgetischt

Manch einer hat seine Ideen nachgemacht, weil sie bis heute bewährt haben. Gerhard Kiehm hat eine Vorreiterrolle eingenommen und damit nicht nur das Studentenwerk sondern auch die Hochschulen in Oldenburg, Wilhelmshaven, Elsfleth und Emden positiv in die Schlagzeilen gebracht.

Weiterlesen →
Oldenburg

EWE: Erdgasspeicher Jemgum offiziell eröffnet

Im Beisein von gut 400 Gästen aus Politik und Wirtschaft haben EWE-Vorstandsvorsitzender Dr. Werner Brinker und Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies gemeinsam den symbolischen Startknopf gedrückt. Damit nahmen sie den Erdgasspeicher im ostfriesischen Jemgum in Betrieb.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neues von der „Drosselkom“

Die Deutsche Telekom sorgte im April mit der Ankündigung, eine Daten-Obergrenze von 75 GB monatlich für Festnetz-Flatrates einzuführen, für Ärger. Der Bonner Konzern will ab 2016 nach Überschreiten des monatlichen Volumens die Übertragungsgeschwindkeit stark drosseln – ausgenommen der hauseigene Dienst „Entertain“ und Premiumpartner.

Weiterlesen →
Oldenburg

Aussperrung: Warnstreik bei NWPP eskaliert

Seit gestern streiken Beschäftigte der NW Post- und Presselogistik (NWPP) in Oldenburg. Heute eskalierte der Arbeitskampf, die beteiligten Mitarbeiter wurden von der Arbeit ausgesperrt, so die Gewerkschaft ver.di. Die NWPP ist ein Unternehmen der NWZ-Gruppe.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadtgärten: Reise in andere Gartenkulturen

Bunt und blumig wird es ab Samstag, 11. Mai, in Oldenburgs Innenstadt zugehen, wenn die Stadtgärten zum neunten Mal eröffnet werden. In diesem Jahr stehen sie unter dem Motto „Gärten der Welt“ und sind bis zum 11. August zu sehen.

Weiterlesen →