Uni Oldenburg: erste Hochschule mit Eisdiele

Großer Andrang herrschte heute nach der Eröffnung der Eisdiele an der Universität Oldenburg.
Foto: Katrin Zempel-Bley
Oldenburg (zb) Die Universität Oldenburg ist die erste niedersächsische Hochschule mit einer eigenen Eisdiele. Heute wurde sie am Uhlhornsweg vom Studentenwerk Oldenburg eröffnet, und der Andrang war groß.
Anzeige
Sofort bildete sich eine lange Menschenschlange, und die beiden Frauen an der Eistheke hatten alle Hände voll zu tun. Denn auf ein leckeres Eis in der Waffel zwischendurch oder nach dem Mittagessen hatten viele Studierende schon lange gehofft. Hinzu kam das sonnige Bilderbuchwetter, so dass die Studierenden ihr Eis draußen auf dem Campus genießen konnten. Egal, wen man fragte, alle waren begeistert vom dem Angebot. „Das hat hier einfach noch gefehlt“, meinte eine Studentin, die sich nach dem Mittagessen eine Eiskugel gönnte.
„Eis+Café“ heißt die Eisdiele, die schick mit einer breiten Theke und modernem Mobiliar hergerichtet wurde. Wie das kleine Plus im Namen andeutet, gibt es dort nicht nur zahlreiche Eissorten – darunter übrigens auch eine vegane und eine laktosefreie – sondern ebenfalls alles, was ein gutes Café ausmacht: Kaffeespezialitäten, Säfte und Limonaden sowie ein ständig wechselndes Angebot an Torten, bei deren Anblick einem das Wasser im Mund zusammenläuft.
Wer ein bisschen Zeit hat, kann sich im Café oder draußen in die Sonne setzen, wer es eilig hat und zur nächsten Vorlesung muss, nimmt die Eiswaffel auf die Hand, so wie es gestern viele Studierende zum Probierpreis von 60 Cent pro Kugel taten. Einziges Problem ist die Wahl der Eissorten. Denn zwölf gibt es, was ebenfalls auf Begeisterung stieß. Das Eis lässt sich das Studentenwerk liefern, die köstlichen Torten werden frisch in der hauseigenen Konditorei hergestellt. Und noch einen Vorteil hat die neue Eisdiele. Es wurde ein neuer Arbeitsplatz geschaffen.
Die Eisdiele hat den ganzen Tag geöffnet und wird auch im Winter ihr Angebot aufrechterhalten. Dann wird das Eisangebot vermutlich etwas zurückgefahren zugunsten anderer Leckereien, die rechtzeitig bekannt gegeben werden, heißt es seitens des Studentenwerks.
Keine Kommentare bisher