Blaulicht kompakt – 7. November

Wegen eines Überfalls bittet die Polizei die Bevölkerung um Hilfe.
Foto: Marco / flickr.com; Lizenz: CC BY 2.0
Oldenburg (am/ots/pm) Unter „Blaulicht kompakt“ veröffentlicht die Redaktion der Oldenburger Onlinezeitung (OOZ) aktuelle Neuigkeiten der Polizei und der Feuerwehr. Täglich informieren die OOZ-Redakteure auch über zu erwartende Verkehrsstörungen und Straßenbaumaßnahmen.
Anzeige
Versuchter schwerer Raub
Am Sonntagabend, 6. November, überfiel ein bislang unbekannter Täter um 19.30 Uhr einen Kiosk an der Kennedystraße. Der – nach Meldung der Polizei – knapp 20-jährige Mann hatte das Geschäft gegen 19.20 Uhr betreten. Zu diesem Zeitpunkt hielt sich ein weiterer Kunde in den Verkaufsräumen auf, weshalb der Täter das Geschäft vermutlich zunächst wieder verließ. Wenige Minuten später, als sich die 47-jährige Verkäuferin alleine im Geschäft aufhielt, betrat der Unbekannte erneut den Verkaufsraum, ging zur Kasse und sprühte der 47-Jährigen Pfefferspray ins Gesicht. Danach flüchtete er in unbekannte Richtung.
Die Verkäuferin wurde durch den Angriff leicht verletzt. Nach bisherigen Informationen der Polizei sind keinerlei Waren oder Bargeld entwendet worden.
Der Täter wird als 165 bis 175 Zentimeter groß beschrieben und hatte dunkle Haare. Bekleidet war er mit einem blau karierten Hemd, einer hellen Jeans mit beigefarbenem Gürtel sowie einer schwarzen Jacke. Unmittelbar vor der Tat telefonierte er in einer nicht bekannten Sprache und nutze dabei ein größeres weißes Smartphone.
Hinweise zur Tat nimmt die Polizei telefonisch unter 0441 / 790 41 15 entgegen. Die Ermittler hoffen insbesondere, dass sich der unbekannte Zeuge meldet, der sich gegen 19.20 Uhr im Kiosk aufhielt und möglicherweise Angaben zum Täter machen kann.
Pkw-Aufbrüche in Oldenburg
Eine Reihe von Pkw-Aufbrüchen wurden der Polizei zwischen Samstagabend, 5. November, 20 Uhr und Sonntagnachmittag, 6. November, 17 Uhr gemeldet. Bei insgesamt zwölf Fahrzeugen schlugen unbekannte Täter die Scheiben der Fahrer- oder Beifahrertür ein und durchwühlten das Fahrzeug nach Wertsachen. Die aufgebrochenen Pkw standen zur Tatzeit im Innenstadtbereich (Schlossplatz, Staulinie, Bahnhofstraße, Kaiserstraße, Ankerstraße) sowie an der Nadorster Straße, am Scheideweg und an der Edewechter Landstraße. In einigen Fällen wurden Bargeld, Mobiltelefone oder Sonnenbrillen entwendet, in anderen Fällen zogen die Täter ohne Beute ab. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt.
Hinweise nimmt die Polizei telefonisch unter 0441 / 790 41 15 entgegen.
Verkehrsmeldung
A 28 (Fahrtrichtung Bremen): Von Mittwoch, 9. November, bis Donnerstag, 17. November, wird die Fahrbahn der A 28 in Fahrtrichtung Bremen, zwischen der Anschlussstelle Neuenkruge und der Anschlussstelle Wechloy, halbseitig gesperrt. Grund für die Baustelle sind Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn. Mit Behinderungen ist zu rechnen.
Keine Kommentare bisher