Bahn bietet gekürzte Literatur am Oldenburger und Osnabrücker Hauptbahnhof
Die Deutsche Bahn hat an den Hauptbahnhöfen in Oldenburg und Osnabrück literarische Werke und bekannte Reden in gekürzten Versionen plakatiert. Wie das Unternehmen mitteilte, können Reisende an leerstehenden Schaufenstern und Bahnhofsflächen in Texte wie Charlie Chaplins Rede aus ‚Der große Diktator‘ oder Jules Vernes ‚20.000 Meilen unter dem Meer‘ eintauchen.
Die Werke wurden per künstlicher Intelligenz auf Lesedauern von fünf bis 30 Minuten gekürzt.
Bundesweit sind an insgesamt 13 Bahnhöfen verschiedene gekürzte Texte verfügbar, darunter Martin Luther Kings ‚I have a dream‘, Malalas Rede vor den Vereinten Nationen sowie Klassiker wie Franz Kafkas ‚Die Verwandlung‘ und Jane Austens ‚Stolz und Vorurteil‘. Die Aktion startet pünktlich zum heutigen Bundesweiten Vorlesetag und soll Wartezeiten am Bahnhof sinnvoll überbrücken helfen.
Anzeige
Alle gekürzten Texte sind auch online unter www.bahnhof.de/entdecken/lesen-bis-der-zug-kommt abrufbar.
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und findet seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.
dts Nachrichtenagentur





Keine Kommentare bisher