
Seehundbestand im Wattenmeer stabil mit mehr Jungtieren
Im niedersächsischen Wattenmeer zwischen Ems und Elbe haben die Zählflüge einen vitalen Seehundbestand von 8.443 Tieren ergeben. Das teilte das Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) am Freitag mit. Die Zahl der Jungtiere stieg im Vergleich zum Vorjahr um 316 auf 2.335 an. Die Tiere machen einen guten und mobilen …

Verdi kündigt Warnstreiks bei TÜV in Niedersachsen und Bremen an
Die Gewerkschaft Verdi hat für Mittwoch und Donnerstag bundesweite Warnstreiks bei TÜV-Unternehmen angekündigt. Betroffen sind auch Standorte in Niedersachsen und Bremen, wie die Gewerkschaft am Freitag mitteilte. In Hannover findet am Mittwoch ab 10:00 Uhr eine Kundgebung auf dem Goseriedeplatz statt, von der ein Demonstrationszug durch die Innenstadt führen wird. …

Motorradfahrer bei Frontalzusammenstoß in Bad Essen lebensgefährlich verletzt
Ein Motorradfahrer hat sich bei einem schweren Verkehrsunfall in Bad Essen lebensgefährliche Verletzungen zugezogen. Nach Angaben der Polizei Osnabrück vom Freitag überholte der 32-Jährige auf der Wimmerstraße einen Kleintransporter und kollidierte dabei frontal mit einem entgegenkommenden Hyundai. Der Unfall ereignete sich am Donnerstag gegen 15:50 Uhr. Durch den Aufprall wurde …

Verdächtiger nach Tötungsdelikt in Bad Münder festgenommen
Die Polizei Hameln hat einen 59-jährigen Mann festgenommen, der im Verdacht steht, eine 76-jährige Frau aus Bad Münder getötet zu haben. Das teilten die Staatsanwaltschaft Hannover und am Freitag mit. Nach der Tat war bundesweit nach dem Gesuchten gefahndet worden. Die Festnahme erfolgte am Donnerstag gegen 20:30 Uhr in der …

Reallöhne in Niedersachsen steigen um 1,3 Prozent
Die Reallöhne in Niedersachsen sind im zweiten Quartal um 1,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Wie das Landesamt für Statistik Niedersachsen am Freitag mitteilte, erhöhten sich die Nominallöhne um 3,6 Prozent, während die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent zulegten. Damit stiegen die preisbereinigten Bruttomonatsverdienste bereits das achte Quartal in Folge. Allerdings …

Schwerer Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall in Vechta
Ein 52-jähriger Transporterfahrer aus Lutten hat am Freitagmorgen auf der Schwichtelerstraße bei Langförden einen schweren Verkehrsunfall erlitten. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei Cloppenburg/Vechta könnte ein medizinischer Notfall die Ursache gewesen sein. Gegen 07:25 Uhr geriet der Fahrer in einer langgezogenen Kurve in den Gegenverkehr, wo es beinahe zur Kollision mit …

Frachter kollidiert mit Schleuse in Wilhelmshaven
Ein Frachter unter der Flagge der Marshallinseln ist beim Einfahren in den Hafen von Wilhelmshaven mit einer Schleuse kollidiert. Wie die Wasserschutzpolizei am Freita mitteilte, wurde die Bugspitze des 113 Meter langen und mit Split beladenen Schiffes komplett eingedrückt. Der Unfall ereignete sich am Morgen gegen 10:28 Uhr beim Einschleusemanöver. …

Niedersachsen investiert 1,8 Milliarden Euro in Infrastrukturprogramm
Das niedersächsische Wirtschaftsministerium hat ein umfangreiches Infrastrukturprogramm mit zusätzlichen Investitionen von rund 1,8 Milliarden Euro angekündigt. Wie Wirtschaftsminister Grant Hendrik Tonne (SPD) am Freitag mitteilte, sollen Straßen, Brücken, Häfen, der Nahverkehr und Wohnraum mit dem Geld gestärkt werden. Das Programm sieht 500 Millionen Euro für Verkehrsinfrastruktur vor, darunter die Sanierung …

Entscheidung über B74-Ortsumfahrung Ritterhude verzögert sich
Die Entscheidung über die Vorzugsvariante für die geplante B74-Ortsumfahrung Ritterhude verschiebt sich bis ins Frühjahr 2026. Grund sind zusätzliche naturschutzrechtliche Prüfungen, die für eine fundierte und rechtssichere Entscheidungsgrundlage notwendig sind, wie die niedersächsische Verkehrsbehörde am Freitag mitteilte. Der fachliche Vergleich der Ost- und Westvariante steht kurz vor dem Abschluss. Beide …

Arbeitslosenquote in Niedersachsen und Bremen bleibt stabil
Die Arbeitslosenquote in Niedersachsen und Bremen ist im August unverändert geblieben. In Niedersachsen lag sie bei 6,2 Prozent, in Bremen bei 11,8 Prozent, wie die Bundesagentur für Arbeit am Freitag mitteilte. In Niedersachsen waren 280.240 Menschen arbeitslos gemeldet, ein leichter Anstieg von 429 Personen gegenüber dem Vormonat. In Bremen stieg …