Niedersachsen

Niedersächsische Polizeigewerkschaft begrüßt Beschlüsse gegen häusliche Gewalt

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) in Niedersachsen hat die Beschlüsse der Innenministerkonferenz in Bremerhaven gelobt. Besonders die geplanten Maßnahmen gegen häusliche Gewalt und Gewalt gegen Frauen seien ein wichtiger Schritt, teilte die Gewerkschaft mit. Landesvorsitzender Patrick Seegers nannte die elektronische Aufenthaltsüberwachung bei häuslicher Gewalt ein ‚richtungsweisendes Signal‘. Ein weiterer Schwerpunkt liege …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Unbekannter flüchtet nach Zusammenstoß mit Bahnschranke in Delmenhorst

Ein Unbekannter hat in Delmenhorst eine Bahnschranke beschädigt und ist anschließend unerlaubt vom Unfallort geflüchtet. Der Vorfall ereignete sich am Dienstag zwischen 16:00 und 17:00 Uhr an der Ernst-Eckert-Straße, wie die Polizei mitteilte. Die Schrankenanlage wurde bei der Kollision stark beschädigt, der Schaden beläuft sich auf rund 5.000 Euro. Der …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Amtsgericht Hannover spricht Stadt von Haftung für Sonderumlage im Ihme-Zentrum frei

Das Amtsgericht Hannover hat entschieden, dass die Landeshauptstadt nicht für ausgefallene Zahlungen einer insolventen Eigentümergesellschaft im Ihme-Zentrum haftet. Das teilte das Gericht am Donnerstag mit. Es ging um eine Sonderumlage von rund 4,1 Millionen Euro für Sanierungsarbeiten am Sockelgeschoss des Gebäudekomplexes. Die Kläger, die Eigentümergemeinschaft des Ihme-Zentrums, hatten von der …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Hannover auf Platz 2 der fahrradfreundlichsten Großstädte

Hannover hat beim Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) den zweiten Platz unter den Großstädten über 500.000 Einwohner erreicht. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Mit der Gesamtnote 3,52 liegt die niedersächsische Landeshauptstadt knapp hinter Frankfurt am Main (3,49) und vor Bremen (3,54). Rund 213.000 Bürger hatten im Herbst 2024 an …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Zehn niedersächsische Schulen für Klimaschutz ausgezeichnet

Zehn Schulen aus Niedersachsen sind für ihr Engagement auf dem Weg zur Klimaneutralität ausgezeichnet worden. Umweltminister Christian Meyer (Grüne) und der Geschäftsführer der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN), Lothar Nolte, überreichten die Urkunden am Mittwoch in Hannover. Meyer sagte, die Schüler hätten gezeigt, wie gemeinsames Handeln große Veränderungen bewirken könne. …

Weiterlesen →
Niedersachsen

60-Kilo-Buch über Schicksal verschleppter ukrainischer Kinder in Osnabrück ausgestellt

Im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum in Osnabrück wird bis zum 31. August das 60 Kilogramm schwere und 6.000 Seiten starke Buch „Crime without Punishment“ ausgestellt. Das Kunst- und Dokumentationsprojekt beschäftigt sich mit dem Schicksal ukrainischer Kinder, die von russischen Streitkräften verschleppt wurden, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Am 24. Juni …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Niedersächsische Sportmedaille verliehen

Innenministerin Daniela Behrens (SPD) hat die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Diese Auszeichnung würdigt außergewöhnliche sportliche Leistungen sowie ehrenamtliches Engagement im Sport. Behrens erklärte, dass das Jahr 2024 durch die Erfolge bei den Olympischen und Paralympischen Spielen in Paris ein herausragendes Jahr für den Sport in Niedersachsen war. Insgesamt traten 62 Athleten …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Mann mit Messer am Cuxhavener Bahnhof in geschlossene Psychiatrie eingewiesen

Ein 25-jähriger obdachloser Mann hat am Mittwoch am Bahnhof in Cuxhaven mit einem Messer hantiert. Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch bedeckte er sein Gesicht mit einem Schal und stach auf eine Sitzbank ein, bevor er sich in Richtung Gleise bewegte. Die alarmierten Beamten haben den Mann festgenommen. Der Mann …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Gesundheitsminister zieht positive Bilanz nach zehn Jahren „Gesundheitsregion Hannover“

Die Gesundheitsregion Hannover hat ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) und Gesundheitsdezernentin Christine Karasch (CDU) blickten auf Erfolge wie die Entwicklung Burgwedels zur demenzsensiblen Kommune und verbesserte Palliativversorgung zurück, teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch mit. Kampagnen wie „Kein Fall für die Notaufnahme“ erreichten rund 75.000 Menschen. Philippi bezeichnete …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Transporter nach Auffahrunfall in Sibbesse geflüchtet

Ein heller Transporter ist nach einem Auffahrunfall in Sibbesse unerlaubt vom Unfallort geflüchtet. Das teilte die Polizei Alfeld am Mittwoch mit. Nach Angaben der Behörde fuhr eine Skoda-Kamiq-Fahrerin gegen 7:15 Uhr auf der Hauptstraße in Sibbesse, als ein vor ihr fahrender Transporter plötzlich bremste. Die Frau konnte nicht rechtzeitig reagieren …

Weiterlesen →