Niedersachsen

Schwerer Unfall auf B 69 bei Diepholz – Fahrerin schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 69 bei Diepholz ereignet. Eine 69-jährige Frau ist mit ihrem Pkw von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen, wie die Polizei Diepholz mitteilte. Gegen 15:00 Uhr war die Fahrerin auf der Vechtaer Straße (B 69) in Richtung Vechta unterwegs, …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Gericht bestätigt Vollziehbarkeit von Naturschutz-Befreiungen für Seekabel vor Borkum

Das Verwaltungsgericht Oldenburg hat die sofortige Vollziehbarkeit zweier naturschutzrechtlicher Befreiungen für die Verlegung eines Seekabels vor Borkum bestätigt. Das teilte das Gericht am Donnerstag mit. Betroffen ist ein Projekt des Unternehmens One-Dyas B.V., das ein Stromkabel vom Offshore-Windpark „Riffgat“ zu einer Gasförderplattform in niederländischen Gewässern verlegen will. Hintergrund sind zwei …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Umfangreicher Dieselaustritt nach Lkw-Unfall auf B 210 bei Aurich

Nach einem Unfall auf der Bundesstraße 210 bei Aurich-Middels ist am Mittwochnachmittag der Kraftstofftank eines Sattelzugs aufgerissen. Dabei sind große Mengen Diesel auf die Fahrbahn und in das umliegende Erdreich ausgelaufen, teilte die Freiwillige Feuerwehr Aurich am Donnerstag mit. Die Feuerwehren Middels und Sandhorst rückten mit einem Gefahrgutwagen an, unterstützt …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Hannover befragt Bürger zu Hitzeorten

Die Landeshauptstadt Hannover hat eine Umfrage zu besonders heißen und kühlen Orten in der Stadt gestartet. Hintergrund sind die aktuellen Hitzewellen und die Folgen des Klimawandels, teilte die Stadtverwaltung mit. Bis zum 30. September können Einwohner und Besucher ihre Erfahrungen auf dem Portal „Mitreden Hannover“ teilen. Die Stadt verfügt bereits …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Meyer: Antrag für Rückholung der Asse-Fässer in Niedersachsen eingegangen

Die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) hat einen Genehmigungsantrag für den Bau eines neuen Schachts in der Schachtanlage Asse II eingereicht. Damit soll die Rückholung der dort eingelagerten radioaktiven Fässer ermöglicht werden. Das teilte das niedersächsische Umweltministerium mit. Umweltminister Christian Meyer kündigte eine zügige Prüfung des Antrags an, erklärte aber, dass …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Nachbarschaftsstreit in Wiesmoor endet mit Körperverletzungen

In Wiesmoor ist es nach einem Streit zwischen Nachbarn zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Zwei Männer im Alter von 41 und 73 Jahren schlugen am Mittwochabend in der Dahlienstraße aufeinander ein und verletzten sich dabei leicht, teilte die Polizeiinspektion Aurich/Wittmund am Donnerstag mit. Die Polizei konnte die Situation beruhigen und …

Weiterlesen →
Niedersachsen

40-Jähriger stirbt nach Frontalzusammenstoß auf B 73 in Buxtehude

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 73 in Buxtehude sind zwei Personen verletzt worden, einer der Beteiligten ist später seinen Verletzungen erlegen. Das teilte die Polizeiinspektion Stade am Donnerstag mit. Der Unfall ereignete sich bereits am Mittwochnachmittag gegen 12:30 Uhr zwischen Immenbeck und Ovelgönne, als ein 67-jähriger Fahrer aus …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Osnabrück fördert Klimaschutz mit Sanierungsprogramm

Die Stadt Osnabrück hat eine Neuauflage des Förderprogramms „Osnabrück saniert“ beschlossen. Ab dem 8. Juli können Anträge für Zuschüsse zu Wärmeversorgung, Gebäudedämmung und Photovoltaikanlagen gestellt werden, teilte die Stadtverwaltung mit. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro bereit. Zu den neuen Förderbausteinen gehören unter anderem Zuschüsse für Beratungen zu nachbarschaftlichen Wärmenetzen und …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Sozialgericht Hannover weist Klage auf persönliches Budget für Fitnessstudio und Kampfsportschule ab

Das Sozialgericht Hannover hat die Klage einer Frau abgewiesen, die im Rahmen der Eingliederungshilfe ein persönliches Budget für die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio sowie für den Besuch einer Kampfsportschule begehrte. Das teilte das Gericht am Donnerstag mit. Die Klägerin, die unter einer paranoiden Schizophrenie leidet, erhielt bereits umfangreiche Assistenzleistungen zur …

Weiterlesen →
Niedersachsen

Osnabrück stimmt Schiedsverfahren für NS-Raubgut-Rückgaben zu

Der Rat der Stadt Osnabrück hat einstimmig beschlossen, sich am neuen Schiedsverfahren zur Rückgabe von NS-Raubgut zu beteiligen. Damit gehört die Friedensstadt zu den ersten Kommunen in Deutschland, die das im März vereinbarte Verwaltungsabkommen umsetzen, teilte die Stadtverwaltung mit. Das Schiedsgericht soll bei Streitigkeiten über die Rückgabe von Kulturgut entscheiden, …

Weiterlesen →