Braunschweig stattet erste Spielplätze mit Wickelboards aus
In Braunschweig erhalten zwei Spielplätze in Kürze Wickelboards für Babys und Kleinkinder. Die Stadt hat dies als Pilotprojekt beschlossen, teilte die Stadtverwaltung mit. Die Vorrichtungen werden auf dem Spielplatz Georg-Westermann-Allee/Prinz-Albrecht-Park und auf dem Spielplatz Viewegs Garten installiert. Die Wickelboards bestehen aus einem Brett mit Seiten- und Rückwänden zum Schutz des …
Baupreise für Wohnungsneubau in Niedersachsen steigen weiter
Die Baupreise für den Neubau von Wohngebäuden in Niedersachsen sind im Mai um 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN) mit. Damit hat sich die Preisdynamik gegenüber dem Februar leicht beschleunigt, als die Teuerungsrate noch bei 3,1 Prozent lag. Besonders stark verteuerten …
Fahrer nach schwerem Unfall auf B 71 verstorben
Ein 49-jähriger Mann ist nach einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 71 zwischen Oerrel und der Einmündung nach Dethlingen (L 240) gestorben. Das teilte die Polizeiinspektion Heidekreis mit. Der Unfall hatte sich bereits am 5. Juni ereignet. Der Fahrer war mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht worden. Dort erlag …
Unwetter im Emsland und der Grafschaft Bentheim sorgt für zahlreiche Polizeieinsätze
Ein schweres Unwetter hat am Mittwoch im Emsland und der Grafschaft Bentheim zu zahlreichen Polizeieinsätzen geführt. Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim verzeichnete insgesamt 93 witterungsbedingte Einsätze, darunter Brände, Verkehrsunfälle und Gefahrenstellen durch umgestürzte Bäume oder überflutete Straßen. Besonders schwerwiegend war ein Verkehrsunfall in Lingen gegen 17:40 Uhr. Ein 55-jähriger Autofahrer wurde …
Hannover hisst Flagge für nukleare Abrüstung
Mehr als 600 Städte in Deutschland haben am Dienstag die Flagge der Mayors for Peace gehisst, um an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren zu erinnern. Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay betonte dabei die Forderung nach einer Welt ohne Atomwaffen. Die Aktion fand zum Flaggentag statt, der an …
Flächenbrand bei Auhagen zerstört 10.000 Quadratmeter Feld
Auf einem Feld nahe des Dreiländerecks in Auhagen hat sich am Mittwochnachmittag ein größerer Brand ereignet. Eine Rundballenpresse geriet während der Erntearbeiten gegen 13:30 Uhr in Flammen, wodurch sich ein Flächenbrand auf etwa 10.000 Quadratmetern ausbreitete, teilte die Polizei Stadthagen mit. Die gewaltige Rauchwolke war noch in 20 Kilometern Entfernung …
Bundesstraße 214 zwischen Maasen und Sieden wird ab Montag saniert
Die Bundesstraße 214 zwischen Maasen und Sieden im Landkreis Diepholz wird ab Montag, 7. Juli, saniert. Das teilte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) am Mittwoch mit. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten unter Vollsperrung, der erste Abschnitt dauert voraussichtlich zwei Wochen. Für den Verkehr wird eine Umleitung …
Brennender PKW sorgt für Feuerwehreinsatz in Offensen
In Offensen hat am Mittwoch ein brennender PKW am Mittwoch zu einem Einsatz der örtlichen Feuerwehr geführt. Die Feuerwehr Offensen wurde um 17:40 Uhr alarmiert, nachdem ein Opel auf der Kreisstraße 50 zwischen Offensen und Langlingen in Flammen aufgegangen war. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. …
Grünes Licht für Variantenprüfung zur Sanierung des Deutschen Theaters
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Göttingen hat in seiner jüngsten Sitzung die Prüfung mehrerer Sanierungsvarianten für das Deutsche Theater (DT) beschlossen. Ziel ist es, unterschiedliche bauliche Konzepte auf ihre Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit hin zu analysieren – als Grundlage für den weiteren Fortgang der dringend erforderlichen Sanierung. Bauliche und technische Mängel im …
Niedersachsen fordert stärkere EU-Agrarförderung für Klimaschutz
Niedersachsen hat sich mit einem Schreiben an EU-Agrarkommissar Christophe Hansen für eine zukunftsfähige Landwirtschaft eingesetzt. Das Land fordert darin eine stärkere Ausrichtung der EU-Agrarpolitik auf Umwelt- und Klimaschutz sowie ein eigenständiges Agrarbudget. Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) erklärte, dass Förderungen von Umweltleistungen so hoch sein müssten, dass sie für Landwirte wirtschaftlich …
