Verteidigungsminister Pistorius empfängt französischen Amtskollegen in Osnabrück
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) empfängt seinen französischen Amtskollegen Sébastien Lecornu am 24. Juli in Osnabrück. Das teilte das Ministerium am Dienstag mit. Nach einer Begrüßung durch die Bürgermeisterin Eva Westermann soll sich der französische Verteidigungsminister am Donnerstag in das Goldene Buch der Stadt eintragen. Im Anschluss wollen sich die Minister …
Niedersachsen fördert Repair Cafés mit 400.000 Euro
Das niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat in diesem Jahr 400.000 Euro für die Unterstützung von Repair Cafés bereitgestellt. Das teilte Ministerin Miriam Staudte bei einem Besuch des Vereins „FLAIS“ in Hannover-Vahrenheide mit. Der Förderverein bietet eine Fahrradselbsthilfewerkstatt an, in der Bürger gegenstände reparieren können. „Ein Repair Café …
Lader bei Arbeitsunfall in Schortens schwer verletzt
Ein 45-jähriger Lader ist bei einem Arbeitsunfall in Schortens schwer verletzt worden. Der Mann wurde von einem Entsorgungsfahrzeug geschleudert, nachdem dieses über einen Schmutzwasserschachtdeckel gefahren war. Das teilte die Polizei Wilhelmshaven/Friesland mit.‘ Der Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag gegen 17:00 Uhr auf der Sillensteder Straße. Der Schachtdeckel hob sich durch …
Verkehrsunfall in Elsfleth nach riskantem Überholmanöver
Ein Autofahrer ist in Elsfleth von der Landesstraße 865 abgekommen, nachdem er einem überholenden Fahrzeug ausweichen musste. Das teilte die Polizei Delmenhorst mit. Der Mann blieb unverletzt. Nach Angaben der Ermittler hatte ein 62-jähriger Bremer auf der Großen Hellmer zwischen Huntebrück und Butteldorf einen Lkw überholt, obwohl er die Strecke …
16-Jähriger nach Einbruch in Pizzawagen in Wolfsburg festgenommen
In Wolfsburg hat ein 16-Jähriger gemeinsam mit einem weiteren Täter einen Pizzawagen am Berliner Ring aufgebrochen. Die Polizei teilte mit, dass ein Zeuge den Diebstahl der Ladenkasse verhindert habe. Dabei sei der Zeuge leicht verletzt worden, nachdem einer der Jugendlichen sein Fahrrad in dessen Richtung geworfen hatte. Die Polizei nahm …
Drei Verletzte bei Unfall auf A29 bei Großenkneten
Bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 29 bei Großenkneten sind drei Personen verletzt worden. Die Polizeiinspektion Delmenhorst teilte am Dienstag mit, dass bei dem Unfall gegen 07:15 Uhr ein Sachschaden von rund 40.000 Euro entstand. Ein 21-Jähriger aus Vechta kam mit seinem Kleintransporter auf der linken Spur der A29 in …
Fahrerin nach Baumunfall in Aurich-Wallinghausen schwer verletzt
Bei einem schweren Verkehrsunfall in Aurich-Wallinghausen hat eine Fahrerin am Montagabend schwere Verletzungen erlitten. Wie die Freiwilligen Feuerwehr Aurich am Dienstag mitteilte, kollidierte ihr Wagen auf der Wallinghausener Straße frontal mit einem Baum. Zwei Kinder im Fahrzeug konnten sich mit leichten Verletzungen selbst befreien, während die Frau eingeklemmt wurde. Anwohner …
Pilotprojekt zur Pflanzenerfassung startet mit Exkursionen in Niedersachsen
Ein neues Pilotprojekt zur Erfassung von Pflanzen per Smartphone-App geht in die Praxisphase. Interessierte können ab sofort an kostenlosen Exkursionen in verschiedenen Regionen Niedersachsens teilnehmen, wie die Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz am Dienstag mitteilte. ,Dabei lernen sie, Pflanzen mit den Apps „ObsIdentify“ und „Observation“ zu bestimmen und Daten für …
Niedersachsen weist 5,8 Millionen Euro aus Geldauflagen zu
Die niedersächsischen Justizbehörden haben im vergangenen Jahr gemeinnützigen Einrichtungen rund 5,78 Millionen Euro aus Geldauflagen zugewiesen. Das teilte das Justizministerium am Dienstag in Hannover mit. Die Gelder stammen aus Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren, in denen Tatverdächtigen oder Verurteilten Zahlungen an gemeinnützige Organisationen auferlegt wurden. Die größten Summen erhielten das allgemeine …
Asiatische Hornisse breitet sich aus
Die Asiatische Hornisse breitet sich in Niedersachsen aus. Über 100 Sichtungen wurden 2024 gemeldet. Imker/innen warnen vor Folgen für Honigbienen, rufen aber zu sachlichem Umgang mit der invasiven Art auf.
