Niedersachsen

Landesfinanzminister plant Milliarden-Investitionen für 2026

via dts Nachrichtenagentur

Niedersachsens Finanzminister Gerald Heere (Grüne)hat dem Landtag die Entwürfe für den Haushalt 2026 und einen Nachtragshaushalt 2025 vorgelegt. Das Paket umfasst landeseigene Investitionen und Kommunalhilfen in Höhe von rund fünf Milliarden Euro, teilte das Finanzministerium mit.

Zusammen mit Bundesmitteln sollen fast 14,5 Milliarden Euro für „Zukunftsinvestitionen“ mobilisiert werden.

Anzeige

Der Nachtragshaushalt 2025 sieht zusätzliche Investitionen von 1,16 Milliarden Euro vor, darunter 400 Millionen für kommunale Investitionen und 460 Millionen für Nahverkehr und Energieinfrastruktur. Die Investitionsquote soll auf 9,5 Prozent steigen.

Für 2026 ist ein Haushaltsvolumen von knapp 47,9 Milliarden Euro geplant, mit Investitionen von 4,25 Milliarden Euro.

Schwerpunkte liegen auf der Krankenhausinfrastruktur (600 Millionen Euro), der Kita-Finanzierung (250 Millionen), dem Klimaschutz (290 Millionen) und der Bildung (97,8 Millionen Euro). Es sollen 1.350 neue Lehrerstellen, 250 Polizeianwärterstellen und 55 Stellen in der Justiz geschaffen.

Heere sieht die „strategische Investition in einen funktionierenden Staat“ als Antwort auf die wirtschaftliche Lage.

dts Nachrichtenagentur

Foto: via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Schwerer E-Scooter-Unfall in Auetal

Nächster Artikel

Bosch will Aufgabe des Verbrennerverbots

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.