Nachrichten

YouGov: Union und AfD schwächer

Friedrich Merz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

In der neuen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov verlieren Union und AfD etwas, SPD und Grüne können sich berappeln. Das Institut erhebt die Zahlen monatlich.

Anzeige

29 Prozent der wahlberechtigten Bundesbürger geben demnach im März an, CDU/CSU zu wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre (vgl. Vormonat Februar: 31 Prozent). Die SPD kommt im März auf 15 Prozent (vgl. 14 Prozent im Vormonat). Die Grünen landen bei 14 Prozent (vgl. 12 Prozent im Vormonat Februar). Die Linke würden 4 Prozent wählen, wenn am kommenden Sonntag Bundestagswahl wäre, im Januar 2024 waren es 3 Prozent.

Die FDP kommt ebenfalls auf 4 Prozent, unverändert zum Vormonat, die AfD landet bei 19 Prozent (Vgl. 20 Prozent im Februar) – der niedrigste Wert für die Alternative für Deutschland seit Mai 2023. Der Februar-Neueinsteiger, das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), erreicht wie im Vormonat 7 Prozent in der Wahlabsicht der Deutschen.

YouGov hatte vom 1. bis 5. März genau 1.762 Personen befragt.

dts Nachrichtenagentur

Foto: Friedrich Merz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Streik bei der Bahn hat begonnen

Nächster Artikel

Faeser warnt vor "verstärkten Spionageangriffen" durch Russland

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.