Nachrichten

Verdi fordert staatliche Unterstützung für Lufthansa

Lufthansa-Maschine, über dts Nachrichtenagentur

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende Chefin der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Christine Behle, fordert staatliche Unterstützung für die angeschlagene Airline. „Ohne öffentliches Geld hat die Lufthansa keine Chance“, sagte Behle der „Bild“ (Samstagausgabe). Andernfalls seien zehntausende Arbeitsplätze in Deutschland in Gefahr, warnte die Gewerkschafterin, die auch Vize-Aufsichtsratsvorsitzende der Lufthansa AG ist.

Anzeige

Behle fordert deshalb ein schnelles Eingreifen: „Der Staat muss den Konzern jetzt stützen – sei es in Form einer aktiven oder stillen Beteiligung.“ Der Konzern sei in der Vergangenheit gut mit seinen Mitarbeitern umgegangen, „ein solches Unternehmen über die Klinge springen zu lassen, wäre völlig unangemessen“. Die Lufthansa war durch die Coronakrise zuletzt in finanzielle Schieflage geraten, das Bundeswirtschaftsministerium bestätigte der „Bild“ auf Anfrage, dass der derzeit Verhandlungen über mögliche Staatshilfen mit dem Konzern geführt würden.

Foto: Lufthansa-Maschine, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Samra neu an der Spitze der Album-Charts

Nächster Artikel

Coronakrise: Schäuble treibt Planungen für "Hybrid-Parlament" voran

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.