Nachrichten

VdK gegen Selbstbeteiligung bei Corona-Bürgertests

Corona-Teststation, über dts Nachrichtenagentur

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Sozialverband VdK hat die Abschaffung kostenfreier Corona-Bürgertests als unsozial kritisiert. Menschen mit geringen Einkommen und kleinen Renten könnten „nicht mindestens drei Euro für einen Corona-Test zahlen“, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben).

Anzeige

Viele wüssten schon jetzt nicht, „wie sie über die Runden kommen sollen, da alles teurer geworden ist“. Bentele sagte, die Mehrheit werde daher künftig auf Tests verzichten. „Die Infektionszahlen werden dadurch weiter steigen. Das ist eine absolut unverantwortliche Politik“, so die VdK-Chefin.

Aus diesem Grund müssten die Corona-Tests „für alle kostenfrei bleiben“, so Bentele. Nur so könne man einen Überblick über das Infektionsgeschehen behalten.

Foto: Corona-Teststation, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Neuer Koalitionsstreit um die Zukunft des Verbrenner-Autos

Nächster Artikel

Biden bezeichnet NATO-Gipfel als "historisch"

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.