Umfrage: 22 Prozent der Deutschen für Impfpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 22 Prozent der Deutschen sind nach dem Auftreten der Delta-Variante für eine Corona-Impfpflicht für alle Bürger, bei denen keine gesundheitlichen Gründe dagegen sprechen. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Mediengruppe RTL, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.
Anzeige
Drei Viertel der Befragten (77 Prozent) sind demnach der Meinung, die Impfung gegen Corona sollte weiterhin freiwillig bleiben. Für eine Impfpflicht sprechen sich im RTL/n-tv-Trendbarometer am ehesten, aber immer noch mit einer Minderheit, die über 60-Jährigen (36 Prozent) und die Anhänger der Union (37 Prozent) aus. Die Daten für die Erhebung wurden am 25. und 28. Juni erhoben. Datenbasis waren 1.001 Befragte.
Foto: Werbung für Impfkampagne, über dts Nachrichtenagentur
1 Kommentar
Bei dieser Art von Pandemie kann es leider keine Ausnahme geben alle müssen Geimpft werden sonst werden wir die Varianten nicht mehr los wir sind jetzt bei Delta und es gibt 24 griechische Zeichen. Und es wird immer schlimmer ,es sterben immer noch Menschen dagegen ist so ein kleiner Bieks, nichts.