Nachrichten

Dax kaum verändert – Anleger warten auf US-Handelseröffnung

Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem verhaltenen Start bis zum Mittag kaum vom Fleck bewegt. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 20.340 Punkten berechnet, dies entspricht einem minimalen Plus gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste rangierten Henkel, Fresenius und Vonovia, am Ende Zalando, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bauernverband will Mehrwertsteuersenkung auf alle Lebensmittel

In der von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) überraschend angestoßenen Debatte über eine Senkung der Mehrwertsteuer fordert der Bauernverband die Reduzierung der Steuer für sämtliche Lebensmittel. „Eine Mehrwertsteuersenkung wäre dann sinnvoll, wenn diese für alle Lebensmittel erfolgt“, sagte Generalsekretär Bernhard Krüsken der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). Er ergänzte: „Das würde Verbrauchern und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Anteil an Wärmepumpen bei Neubauten mit Zentralheizung gestiegen

Knapp die Hälfte der Neubauten in Deutschland mit Baujahr 2020 oder später hat im Jahr 2022 mit einer Zentralheizung geheizt, die in der Regel mit Wärmepumpen erneuerbare Energiequellen wie Solar- oder Geothermie, Umwelt- oder Abluftwärme nutzt. Der Anteil an Wärmepumpen bei Gebäuden mit Zentralheizung ist damit gegenüber den Baujahren 1991 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Woidke als Brandenburgs Regierungschef wiedergewählt

Dietmar Woidke ist als Brandenburgs Ministerpräsident wiedergewählt worden. Der SPD-Politiker erhielt am Mittwoch im Landtag in Potsdam im zweiten Wahlgang 50 von 87 abgegebenen Stimmen, 45 waren für die erfolgreiche Wahl nötig. Es gab 36 Nein-Stimmen und eine Enthaltung. Im ersten Wahlgang war Woidke noch durchgefallen, wobei er nur 43 …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Fischereirat legt Fangmöglichkeiten für Nordsee fest

Die EU-Fischereiminister haben sich nach langen Verhandlungen auf die zulässigen Gesamtfangmengen für 2025 in Nordsee und Nordostatlantik sowie weiteren Gewässern geeinigt. Die rechtzeitigen Vorab-Einigungen mit dem Vereinigten Königreich und Norwegen über die Fangmöglichkeiten gäben Planungssicherheit, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Mittwoch mit. Stabilität gibt es laut der Vereinbarung für die Schutzmaßnahmen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frei fordert Ende des Familiennachzugs aus Syrien

Der parlamentarische Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, begrüßt die Aussetzung der Asylverfahren für Syrer in Deutschland. Der subsidiäre Schutzstatus von Syrern müsse überprüft werden und der Familiennachzug aus Syrien sollte, wie in Österreich, eingestellt werden, sagte er den Sendern RTL und ntv. „Insbesondere im Hinblick auf Syrien muss man ganz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomen uneins bei Scholz` Mehrwertsteuervorstoß

Der Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel stößt bei Ökonomen auf ein geteiltes Echo. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, sagte dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe): „Der große Vorteil einer solchen Absenkung ist neben der sozialen Ausgewogenheit, dass sie sehr schnell und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Diesel etwas günstiger – Benzinpreis stagniert

Die Kraftstoffpreise an den Tankstellen in Deutschland bewegen sich weiterhin kaum. Ein Liter Diesel kostete am Dienstag im bundesweiten Mittel 1,586 Euro und damit 0,7 Cent weniger als in der Vorwoche, sagte eine Sprecherin des ADAC am Mittwoch der dts Nachrichtenagentur. Der Benzinpreis lag demnach bei 1,655 Euro, ein unveränderter …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brandenburg: Keine Mehrheit für Woidke im ersten Wahlgang

Bei der Ministerpräsidentenwahl im Brandenburger Landtag ist Amtsinhaber Dietmar Woidke (SPD) im ersten Wahlgang durchgefallen. Der SPD-Politiker erhielt am Mittwoch im Landtag in Potsdam im ersten Wahlgang 43 von 85 gültigen Stimmen, 45 wären für die erfolgreiche Wahl nötig gewesen. Es gab 40 Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen. Zwei Stimmen waren …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union lehnt Scholz-Vorschlag zu Mehrwertsteuersenkung ab

Der parlamentarischen Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thorsten Frei, hat den Vorschlag von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel von sieben auf fünf Prozent zu senken, zurückgewiesen. Der Vorstoß sei die Fortsetzung rot-grüner Haushaltspolitik auf Pump, sagte er den Sendern RTL und ntv. „Die eklatanten Preissteigerungen in den letzten drei …

Weiterlesen →