Nachrichten

Verhaltensökonom: Bedingungsloses Grundeinkommen hilft nicht weiter

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Der Verhaltensökonom Dominik Enste hält ein bedingungsloses Grundeinkommen gerade in Krisenzeiten für keine gute Lösung. Der Kern dieses Finanzkonzeptes sei „unfair“, da es Ungleiches gleichbehandele, ließ sich der Ökonom am Montag vom Institut der deutschen Wirtschaft zitieren. „Verteilt der Staat mit der Gießkanne Geld, kommt es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Regierung beschließt weitere Corona-Hilfen für den Mittelstand

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat zur Bekämpfung der Coronakrise weitere Hilfen für den Mittelstand auf den Weg gebracht. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) und Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) stellten am Montagnachmittag ein entsprechendes Soforthilfeprogramm vor. Mit dem neuen KfW-Schnellkredit sollen insbesondere kleine und mittlere Unternehmen „schnell und unbürokratisch“ Darlehen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Regierung organisiert Zuständigkeiten in Coronakrise neu

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung organisiert offenbar die Zuständigkeiten in der Coronakrise neu. Das Bundeswirtschaftsministerium unter Führung von Peter Altmaier (CDU) übernehme die Zuständigkeit für die Beschaffung von Schutzausrüstung vom Gesundheitsministerium, berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf „Regierungskreise“. Im Wirtschaftsministerium soll demnach dafür ein Stab aufgebaut werden, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kelber droht mit Stopp der elektronischen Patientenakte

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Ulrich Kelber, droht, die für 2021 geplante bundesweite elektronische Patientenakte zu stoppen. Das geht aus der Stellungnahme des BfDI zum Patientendaten-Schutzgesetz (PDSG) hervor, über welche „Handelsblatt Inside Digital Health“ berichtet. Darin heißt es: „Als Aufsichtsbehörde obliegt es …

Weiterlesen →
Nachrichten

Coronakrise: Soziologe warnt vor Überwachungsstaat

Bielefeld (dts Nachrichtenagentur) – Der Soziologe Wilhelm Heitmeyer warnt davor, dass Deutschland im Zusammenhang mit den Corona-Maßnahmen in die Nähe eines Überwachungsstaat kommt. Dies werde gefährlich, da politische oder ministeriale Institutionen kein Gedächtnis hätten, sagte Heitmeyer am Montag im Deutschlandfunk. „Das heißt, es dient jetzt zunächst mal zur Machtausweitung, und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne lehnen Ausweitung von Grenzkontrollen ab

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die europapolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Franziska Brantner, lehnt eine Ausdehnung der vom Bundesinnenministerium erwogenen Grenzkontrollen im Zuge der Coronakrise ab. Sie finde weitere Grenzschließungen schwierig, sagte Brantner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). „Und wenn eine Landesregierung wie in Nordrhein-Westfalen das vor Ort sagt, dann weiß ich nicht, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nach Kurz-Ankündigung: Hans sieht Österreich nicht als Vorbild

Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – Die Ankündigung Österreichs, Corona-bedingte Beschränkungen ab kommende Woche schrittweise zu lockern, stößt in Deutschland auf Zurückhaltung. „Wir geraten dadurch gar nicht unter Druck“, sagte der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). „Jeder muss seine Entscheidungen auf Basis seiner eigenen Daten treffen. Unsere Infektionszahlen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hessische Grüne: Freiheitsrechte nicht dauerhaft beschränken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der hessische Grünen-Fraktionsvorsitzende Mathias Wagner dringt darauf, dass die aktuellen Einschnitte in die Freiheitsrechte nicht unnötig lange aufrechterhalten bleiben. Man müsse immer sehr genau hinschauen, dass die Krise nicht benutzt werde, um Einschränkungen in die Freiheitsrechte vorzunehmen, sagte Wagner der „Frankfurter Rundschau“ (Dienstagsausgabe). „Ich nehme aber …

Weiterlesen →
Nachrichten

Corona-Bonds: Scholz stößt in eigenen Reihen auf Unverständnis

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der deutsch-italienischen Parlamentariergruppe, Axel Schäfer (SPD), kritisiert Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Ablehnung von Corona-Bonds. „Das Ansehen Deutschlands hat in Italien wegen der Diskussion um finanzielle Hilfen bereits stark gelitten“, sagte Schäfer der „Rheinischen Post“ (Dienstagsausgabe). Scholz mache in dieser Krise zwar einen …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX legt am Mittag stark zu – Alle Werte im Plus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag starke Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 9.940 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 4,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Dabei sind alle Werte im grünen Bereich. An der Spitze der Kursliste stehen die …

Weiterlesen →