
Hamburgs Bürgermeister drängt auf schrittweise Exit-Strategie
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) drängt auf eine schrittweise Exit-Strategie zur Aufhebung der Corona-Beschränkungen. „Wir haben vereinbart, die Lage nach Ostern gemeinsam mit dem Robert-Koch-Institut zu bewerten und dann zu entscheiden, wie es weitergeht“, sagte Tschentscher dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es müsse eine Exit-Strategie geben, „aber nicht …

Merz sieht Österreichs Corona-Strategie als Vorbild
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Vorsitzkandidat Friedrich Merz sieht die Strategie von Österreich zur Lockerung der Corona-Maßnahmen als Vorbild für Deutschland. „Sebastian Kurz hat in Österreich sehr früh mit einheitlichen Maßnahmen für das ganze Land begonnen“, sagte Merz am Donnerstag der „Bild“. Das könne ein Weg auch für Deutschland sein. Merz …

RKI startet bundesweite Antikörper-Studien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut will in bundesweiten Antikörper-Studien herausfinden, wie weit das neuartige Coronavirus in Deutschland tatsächlich bereits verbreitet ist. Untersucht werde, ob sich im Blut der Studienteilnehmer Antikörper gegen SARS-CoV-2 nachweisen lassen, teilte das Institut am Donnerstag mit. „Von diesen Studien erwarten wir uns ein genaueres Bild …

KMK-Präsidentin gegen Sommerferien-Verschiebung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK) und rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) hält nichts von einer Debatte über eine Verschiebung der Sommerferien in der Coronakrise. „Eine Verschiebung der Sommerferien steht derzeit nicht zur Debatte“, sagte Hubig dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Und weiter: „Wir alle wollen, dass das Schuljahr …

Kommunen sprechen sich gegen Nutzungspflicht für Corona-App aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, spricht sich gegen Forderungen nach einer Pflicht für die Nutzung einer Corona-App aus. „Ein Zwang ist nicht das richtige Mittel, zumal die Menschen die bisher angeordneten Einschränkungen weitestgehend akzeptiert haben und befolgen“, sagte Landsberg dem „Handelsblatt“. Gleichwohl sei …

DAX am Mittag im Plus – Anleger warten auf Eurogruppe
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 10.375 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,4 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Die Anleger blicken am Nachmittag unter anderem erneut auf die Verhandlungen der Finanzminister der Eurogruppe …

Maschmeyer rechnet mit Pleitewelle von jungen Unternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Finanzunternehmer Carsten Maschmeyer rechnet durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie mit einer nie dagewesenen Pleitewelle von jungen Unternehmen. Er gehe davon aus, „dass jetzt doppelt so viele scheitern werden, weil sie mit diesem Gegenwind nicht klarkommen“, sagte Maschmeyer der RTL/n-tv-Redaktion. „Es werden viele Gründer von grausamen Existenzkämpfen …

Theologe verlangt „barmherzigen Umgang“ mit Sterbenskranken
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der evangelische Theologe Wolfgang Huber fordert einen barmherzigen Umgang mit Sterbenskranken in der Coronakrise. „Ich bin traurig darüber, dass zu oft mit Rigorosität Angehörigen der Zugang zu ihren Nächsten verweigert wird, und möchte eindringlich appellieren, dass die Barmherzigkeit gegenüber Sterbenden und ihren Angehörigen geachtet wird“, sagte …

Regierung will bei Schutzausrüstung-Produktion unabhängiger werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die deutsche Produktion von Schutzausrüstung wegen der Coronakrise hochfahren und dadurch die Abhängigkeit von anderen Staaten verringern. „Wir haben uns vorgenommen, ein Stück weit unabhängiger zu werden“, sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Donnerstag in Berlin. Der Bedarf an Schutzausrüstung steige aktuell global …

Baupreise für Wohngebäude steigen weiter
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind zuletzt weiter gestiegen. Im Februar 2020 lagen sie um 3,4 Prozent höher als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Der jährliche Preisanstieg hatte im November 2019 noch bei 3,8 Prozent gelegen. …