
Mehrheit unterstützt Maskenpflicht für Schulgebäude und Schulhof
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen befürwortet eine Maskenpflicht an Schulen. 59 Prozent sind der Meinung, der Mund-Nasen-Schutz sollte im Schulgebäude und auf dem Schulhof Pflicht sein, nicht aber im Unterricht, so eine Infratest-Umfrage für den sogenannten „ARD-Deutschlandtrend“. Ein Viertel der Befragten (24 Prozent) ist der Meinung, die …

Infratest: Union vergrößert Vorsprung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union vergrößert laut Infratest ihren Vorsprung in der Wählergunst. Laut der Erhebung für den sogenannten „ARD-Deutschlandtrend“ kommen CDU und CDU aktuell auf 38 Prozent, ein Punkt mehr als bei der letzten Infratest-Umfrage Ende Juli. Die SPD käme auf 15 Prozent (+1), die AfD auf unverändert …

Fast alle Bürger begrüßen Pflichttests bei Reiserückkehrern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine deutliche Mehrheit der Deutschen findet es richtig, dass sich Reiserückkehrer aus Corona-Risikogebieten künftig auf das Coronavirus testen lassen müssen. 93 Prozent befürworten die am Donnerstag verkündete Testpflicht, 7 Prozent lehnen sie ab, so eine Umfrage von Infratest-Dimap für den ARD-Deutschlandtrend im Auftrag der Tagesthemen, die …

Infratest: Zufriedenheit mit Bundesregierung weiter auf Rekordhoch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mit der Arbeit der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD sind laut einer Umfrage von Infratest aktuell 64 Prozent der Wahlberechtigten sehr zufrieden bzw. zufrieden (+1). Das ist derselbe Wert wie im Mai und zugleich der beste, den je eine Bundesregierung im sogenannten „ARD-Deutschlandtrend“ erreicht hat, wie …

Potenzielle Kühnert-Nachfolgerin will für Bundestag kandidieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die potenzielle Nachfolgerin von Kevin Kühnert an der Spitze der Jusos Jessica Rosenthal will ebenfalls für den Bundestag kandidieren. Das bestätigte die 27-Jährige, deren Bewerbung um den Vorsitz der SPD-Nachwuchsorganisation als am chancenreichsten gilt, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „In den letzten Jahren haben wir Jusos uns …

Bilanzzahlen sorgen für volatilen DAX
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Donnerstag hat der DAX nach einer Berg-und-Talfahrt im Minus geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.591,68 Punkten berechnet, ein Abschlag in Höhe von 0,54 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Sechs DAX-Unternehmen hatten im Tagesverlauf Bilanzzahlen vorgelegt, davon kamen Siemens, Adidas und Merck bei den …

DIW: Menschen überschätzen Risiko einer Covid-19-Erkrankung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen überschätzen nach Ansicht des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin das Risiko einer Covid-19-Erkrankung drastisch. Die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit für eine lebensbedrohliche Corona-Infektion werde von Befragten mit rund 26 Prozent angegeben, und aus heutiger Sicht sei diese Einschätzung „viel zu hoch“, so das DIW …

Nord Stream 2: USA drohen Fährhafen Sassnitz mit Sanktionen
Sassnitz (dts Nachrichtenagentur) – Mit Verweis auf mehrere Sanktionsgesetze haben drei US-Kongress-Mitglieder dem Management der Fährhafen Sassnitz GmbH einschließlich aller Mitarbeiter und Teilhaber „vernichtende rechtliche und wirtschaftliche Sanktionen“ angedroht, falls diese das Pipelineprojekt Nord Stream 2 weiter unterstützen. „Die Sanktionen sind obligatorisch und es gibt keinen Ermessensspielraum bei ihrer Verhängung“, …

Virologin empfiehlt Impfungen zur Vorbereitung auf zweite Welle
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Direktorin des Instituts für Virologie der TU München, Ulrike Protzer, empfiehlt auch jungen Menschen, sich in diesem Jahr gegen Grippe und Pneumokokken impfen zu lassen. Mit einer Grippeimpfung könne man zur Entlastung des Gesundheitssystems beitragen, sagte Protzer den Fernsehsendern RTL und n-tv. Im Herbst stünden …

Maskenverweigerer: Bahn begrüßt hohe Bußgelder
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bahn (DB) hat sich für konsequente Strafen gegenüber Maskenverweigerern ausgesprochen. Man unterstütze das Vorgehen der Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen, Maskenverweigerer mit empfindlichen Bußgeldern zu bestrafen, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. „Wir sind uns mit der Politik einig, dass wir konsequent gegen die kleine …