
Innenministerium stoppt Thüringens Aufnahmeprogramm für Flüchtlinge
Berlin/Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringen wird keine zusätzlichen 500 Flüchtlinge von den überfüllten griechischen Inseln aufnehmen. Das berichtet der „Spiegel“ in seiner neuen Ausgabe. Das Bundesinnenministerium (BMI) hat das von der rot-rot-grünen Landesregierung beschlossene Landesaufnahmeprogramm verhindert. In einem Schreiben des BMI-Staatssekretärs Hans-Georg Engelke an den Thüringer Migrationsminister Dirk Adams (Grüne) …

Städtetag will bei zweiter Corona-Welle bundesweite Abstimmung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts steigender Corona-Infektionszahlen hat der Deutsche Städtetag ein bundesweit abgestimmtes Krisenmanagement gefordert. Wichtig sei „eine adäquate Reaktion auf die jeweils aktuelle Lage vor Ort und auf die Entwicklung der Infektionszahlen und die Nachverfolgung und lokale Eindämmung möglicher Infektionsherde“, sagte Städtetags-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). …

Immer mehr gefälschte 10- und 20-Euro-Scheine im Umlauf
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Anteil der gefälschten 10- und 20-Euro-Banknoten ist im ersten Halbjahr gegenüber den Vorjahren deutlich gestiegen. Das teilte die Bundesbank am Freitag mit. „Dabei handelte es sich vor allem um einfache Druckfälschungen ohne Sicherheitsmerkmale“, sagte Johannes Beermann, das im Vorstand der Bundesbank für Bargeld zuständig ist. …

Berlin sieht keinen Grund für Reiseverbot
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), sieht derzeit keinen Bedarf für ein Reiseverbot in Corona-Risikoländer. „Jetzt ein Reiseverbot durchzusetzen, das sehe ich nicht“, sagte Müller in der Sendung „Frühstart“ von RTL/ntv. Dies könne nur ein letzter Schritt sein. „Wir haben ja, trotz der steigenden …

DAX startet ohne klare Richtung – US-Arbeitsmarktdaten erwartet
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag ohne klare Richtung in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 12.585 Punkten berechnet und damit weniger als 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. Nach Ansicht von Marktbeobachtern wollen sich viele Anleger vor Veröffentlichung der US-Arbeitsmarktdaten nicht aus dem …

Commerzbank rechnet mit weiterem Dollar-Verfall
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Commerzbank rechnet damit, dass der US-Dollar weiter gegenüber dem Euro an Wert verliert. Grund sei, dass die Politik der US-Notenbank Fed der der EZB immer ähnlicher werde. Die US-Notenbank habe als Reaktion auf die Corona-Pandemie ihre Leitzinsen auf ein ähnlich niedriges Niveau wie in den …

Produktion legt wieder zu
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Produzierende Gewerbe legt in Deutschland wieder zu. Laut vorläufiger Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) war die Produktion im Juni 2020 saison- und kalenderbereinigt 8,9 Prozent höher als im Mai 2020. Im Vorjahresvergleich war die Produktion im Juni allerdings 11,7 Prozent niedriger. Seit dem Beginn der …

Deutsche Bank rechnet mit schnellerer Wirtschaftserholung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Bank schätzt den Konjunktureinbruch durch die Corona-Pandemie schwächer ein als zunächst befürchtet. Die Volkswirte des Geldhauses rechnen nun damit, dass das BIP der Eurozone 2020 doch nur um 8,6 und das der USA um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr schrumpfen wird. Ursprünglich war ein …

Fleischproduktion zurückgegangen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Fleischerzeugung in Deutschland ist im 1. Halbjahr 2020 um 0,6 Prozent gegenüber dem 1. Halbjahr 2020 zurückgegangen. Dies entspreche 22.100 Tonnen, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Während die Produktion im 1. Quartal noch im Vorjahresvergleich um 1,4 Prozent (+27.600 Tonnen) zugenommen haben, ging …

Exporte und Importe ziehen wieder deutlich an
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Nach der heißen Phase des Corona-Lockdowns haben insbesondere die deutschen Exporte, aber auch die Importe im Juni wieder deutlich zugelegt, bleiben aber weiter deutlich unter Vorjahresniveau. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse am Freitag mitteilte, waren damit die Exporte im Juni 2020 um 9,4 …