Nachrichten

ZEW für mehr Wettbewerb auf der Schiene

Angesichts der Verdi-Streiks im öffentlichen Dienst fordert der Chef des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Achim Wambach, mehr Wettbewerb bei Bahnen und Flughäfen. „Streik in der Infrastruktur trifft die Verbraucher besonders hart, da häufig keine oder kaum Ausweichmöglichkeiten vorliegen“, sagte Wambach der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). „Auch aus diesem Grund ist …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bildungsminister will von Trump verprellte Spitzenforscher anlocken

Bundesbildungsminister Cem Özdemir (Grüne) will von Trump verprellte Spitzenforscher aus den USA anlocken. „Wir müssen solidarisch sein und deutlich machen: Wenn Spitzenforscher in den USA keine Möglichkeiten mehr für sich sehen, frei dort zu forschen, sind sie in Deutschland willkommen“, sagte Özdemir Ntv. Darüber habe er sich „mit den Spitzen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-SPD-Chef Schulz stellt sich hinter Klingbeil

Der ehemalige Kanzlerkandidat und SPD-Vorsitzende Martin Schulz unterstützt Lars Klingbeil als Vorsitzenden der SPD. „Das war eine schwere Wahlniederlage, da brauchen wir nicht drum herumzureden, ich finde aber, dass Lars Klingbeil richtig handelt“, sagte Schulz dem „Stern“. Die Partei sollte sich in dieser Situation „nicht auch noch selbst enthaupten“. Schulz, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union weist Anspruch der AfD auf Fraktionssaal der SPD zurück

Die Unionsfraktion weist einen Anspruch der AfD auf den Fraktionssaal der SPD im Bundestag zurück. „Selbstverständlich ist die neue Fraktionsstärke der AfD zu berücksichtigen“, sagte Patrick Schnieder, parlamentarischer Geschäftsführer der Unionsfraktion, dem „Stern“. „Es gibt aber keinen automatischen Zugriff auf bestimmte Räume.“ Zuvor hatte die AfD Interesse am Otto-Wels-Saal der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Analyse: Arbeitnehmer haben 2025 netto deutlich weniger

Die Arbeitnehmer in Deutschland bekommen dieses Jahr netto zum Teil deutlich weniger Gehalt heraus. Das geht aus neuen Berechnungen des Nürnberger Softwarehauses Datev hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Demnach führt ein signifikanter Anstieg bei den Sozialabgaben „zu einer nahezu durchgängigen Mehrbelastung der abhängig Beschäftigten“, heißt es bei dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Özdemir sieht Habeck-Rücktritt als „herben Verlust“

Der amtierende Bundeslandwirtschafts- und Bildungsminister Cem Özdemir (Grüne) warnt vor den Folgen des Rückzugs von Robert Habeck aus der ersten Reihe seiner Partei. „Das ist ein herber Verlust“, sagte Özdemir am Donnerstag dem Nachrichtensender ntv. Habeck habe viel dazu beigetragen, dass die Grünen sich in die gesellschaftliche Mitte weiter geöffnet …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mast warnt vor Vernachlässigung von Frauen bei Regierungsbildung

SPD-Fraktionsgeschäftsführerin Katja Mast warnt davor, bei Verhandlungen zur Regierungsbildung die Anliegen von Frauen zu vernachlässigen. Wichtig sei es zudem, Frauen an Entscheidungen zu beteiligen, sagte Mast dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „In Deutschland leben rund 43 Millionen Frauen – ich erwarte, dass ihre Anliegen in den jetzt anstehenden politischen Entscheidungen eine zentrale …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen in Sachsen-Anhalt fordern Klarheit bei Wärmewende

Nach dem Wahlsieg der Unionsparteien bei der Bundestagswahl hoffen die Städte und Gemeinden in Sachsen-Anhalt auf zügige Klarheit darüber, bis zu welchem Termin und auf welchem Weg die Gebäudeheizungen CO2-neutral werden müssen. Viele Kommunen hätten bereits investiert, sagte Bernward Küper vom Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt der „Mitteldeutschen Zeitung“. Die Kommunen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Politbarometer: SPD in Hamburg klar vorn – CDU vor Grünen

Wenige Tage vor der Bürgerschaftswahl in Hamburg und kurz nach der Bundestagswahl kann sich die SPD in der Hansestadt im ZDF-Politbarometer als stärkste Partei behaupten. Sie kommt laut der am Donnerstagabend veröffentlichten Umfrage auf 33 Prozent und damit einen Punkt mehr als vor zwei Wochen. Die Grünen rutschen auf 17 …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen nach – Kurseinbußen bei Nvidia

Die US-Börsen haben am Donnerstag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 43.240 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Für den Nasdaq 100 ging es deutlich stärker nach unten – er ging bei 20.551 Punkten 2,8 Prozent niedriger aus …

Weiterlesen →