
Umfrage: Mehrheit setzt auf Union bei Coronakrisenmanagement
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei der Frage, wer Deutschland gut durch die derzeitige Coronakrise führen kann, setzen aktuell mit Abstand die meisten Bürger auf die Union (60 Prozent). Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest für den ARD-„Deutschlandtrend“ im Auftrag der Tagesthemen. CDU/CSU überzeugen demnach darüber hinaus etwa die …

Intensivstationen haben immer weniger Corona-Patienten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Intensivstationen in deutschen Krankenhäusern melden immer weniger Corona-Patienten. Am Donnerstagabend wurden bundesweit 220 Covid-19-Patienten gemeldet, die intensivmedizinisch betreut werden. Das ist der niedrigste Wert, seit im April alle Krankenhäuser verpflichtet wurden, die Zahlen zu veröffentlichen. Mit Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt gibt es nun drei Bundesländer, …

Ex-Obama-Berater: Trump setzt auf „Base-Plus“-Strategie
Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der Politik-Berater und ehemalige Obama-Wahlkampf-Stratege Julius van de Laar sieht hinter dem Auftritt von US-Präsident Donald Trump in Kenosha eine bestimmte Strategie für den US-Wahlkampf. „Nach dem massiven Einbruch der Wirtschaft hat Trump seit Monaten nach einem geeigneten Wahlkampf-Thema gesucht. Kenosha kommt für Trump daher gelegen“, …

Umfrage: Mehrheit der Unions-Anhänger für Söder als Kanzlerkandidat
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei CDU/CSU ist noch offen, mit welchem Kandidaten sie in den Bundeswahlkampf ziehen werden. 56 Prozent der Bundesbürger und 75 Prozent der Unions-Anhänger halten Markus Söder für einen guten Kanzlerkandidaten für die Union, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschland“ im Auftrag der Tagesthemen. Der …

Mehrheit für Absage von Karneval und Weihnachtsmärkten wegen Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschen sind offen für einige weitere Maßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. So weist eine Absage von Karnevalsfeiern für Herbst und Frühjahr nach Ansicht von 86 Prozent in die richtige Richtung, ist das Ergebnis einer Umfrage von Infratest für den ARD-„Deutschlandtrend“ im Auftrag der Tagesthemen. …

Brandenburgs Ministerpräsident hält Nord Stream 2 für notwendig
Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Die Vergiftung des Kremlkritikers Alexej Nawalny sollte nach Auffassung von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) nicht dazu benutzt werden, die fast fertig gestellte Ostsee-Erdgaspipeline Nord Stream 2 in Frage zu stellen. „Ich verurteile auf Schärfste, was in Russland vor sich geht. Das ist ein Vorgang, der …

Staatsanwaltschaft ermittelt weiter gegen Wirecard-Shortseller
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Staatsanwaltschaft München I will offenbar weiter gegen sogenannte Wirecard-Shortseller ermitteln. Das Verfahren gegen zwei Journalisten der Financial Times (FT), die bereits über ein Jahr vor der Insolvenz kritisch über Wirecard berichtet und Betrugsvorwürfe erhoben hatten, werde zwar eingestellt, wegen Insiderhandel werde aber weiter ermittelt, teilte …

Käßmann: AfD und Christentum nicht miteinander vereinbar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für die ehemalige Ratsvorsitzende der evangelischen Kirche in Deutschland, Margot Käßmann, hat die AfD nichts mit dem Christentum zu tun. „Für mich ist die AfD eine Partei, die andere angreift, niedermacht. Ich sehe da auch ein gerütteltes Maß an Antisemitismus und in den Wahlprogrammen einen Nationalismus, …

Infratest: SPD und Grüne legen zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD und Grüne können laut neuer Infratest-Umfrage in der Wählergunst zulegen. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union auf 36 Prozent der Wählerstimmen. Das sind zwei Prozentpunkte weniger als Anfang August. Die SPD legt um zwei Punkte zu und käme auf 17 Prozent. Die AfD …

Laschet für gemeinsames Vorgehen der EU im Fall Nawalny
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hat sich für ein gemeinsames Vorgehen der EU-Staaten im Fall Nawalny ausgesprochen. „Entscheidend ist, dass die Verantwortlichen ausfindig gemacht und zur Rechenschaft gezogen werden. Das muss gegenüber der russischen Regierung klar zum Ausdruck gebracht werden“, sagte Laschet dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Freitagausgabe). …