Nachrichten

Durchschnittlich ausgezahlte Rente unter 1.000 Euro im Monat

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die durchschnittlich überwiesene gesetzliche Rente liegt derzeit bei 982 Euro im Monat. Frauen bekommen dabei im Schnitt 425 Euro pro Monat weniger ausgezahlt als Männer, geht aus einer Antwort des Bundessozialministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU will Banken bei faulen Krediten helfen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Kommission will Europas Banken offenbar den Umgang mit ausfallgefährdeten Krediten erleichtern. Die Kommission befürchtet, dass wegen der Corona-Wirtschaftskrise die Risiken in den Bankbilanzen zunehmen, heißt es im Entwurf eines entsprechenden Aktionsplans, den die Behörde nach bisheriger Planung am Dienstag verabschieden will und über den die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Airbnb-Mitgründer: Unternehmen für zweite Corona-Welle gut gerüstet

San Francisco (dts Nachrichtenagentur) – Unternehmensmitgründer Nate Blecharczyk sieht den Online-Zimmervermittler Airbnb für eine zweite Corona-Welle gut aufgestellt. „Die Pandemie hat die Resilienz und Anpassungsfähigkeit unseres Geschäftsmodells bewiesen“, sagte der Technikvorstand des Unternehmens dem „Handelsblatt“ (Freitagausgabe). „Unser Geschäftsmodell heilt sich selbst.“ Airbnb habe „jede Menge Angebote in ländlichen Gegenden in …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen uneinheitlich – Airbnb startet bärenstark

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 29.999,26 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,23 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.665 Punkten …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIVI: Intensivbetten könnten spätestens Mitte Januar knapp werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Uwe Janssens, Präsident der deutschen interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmediziner (DIVI), hat vor den Folgen fortwährend steigender Infektionszahlen für die Intensivbettenbelegung gewarnt. „Wenn das so weitergehen würde, drei, vier Wochen noch, dann geraten wir wirklich an unsere Kapazitätsgrenzen“, sagte er am Donnerstag „RTL Aktuell Spezial“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Johnson: Hohe Wahrscheinlichkeit eines No-Deal-Brexit

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Großbritanniens Premierminister Boris Johnson hat einen Brexit ohne Einigung mit der EU als „sehr wahrscheinlich“ bezeichnet. „Ich denke wir müssen es so klar sagen: Es gibt nun eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass wir eine Lösung erreichen werden, die viel mehr der australischen Beziehung mit der EU entspricht …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Gipfel erzielt Einigung im Haushaltsstreit mit Polen und Ungarn

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der EU-Gipfel hat eine Einigung im Haushaltsstreit mit Polen und Ungarn erzielt – und damit auch den Weg frei gemacht für milliardenschwere Hilfszahlungen im Zuge der Corona-Pandemie. Das teilte Charles Michel, Präsident des Europäischen Rates, am Donnerstagabend mit. „Now we can start with the implementation and …

Weiterlesen →
Nachrichten

Frankreich verhängt für gesamten Dezember Ausgangssperren ab 20 Uhr

Paris (dts Nachrichtenagentur) – In Frankreich gelten ab Dienstag den gesamten Dezember Ausgangssperren ab 20 Uhr. Das gelte auch an Silvester, teilte der französische Premierminister Jean Castex am Donnerstagabend auf einer Pressekonferenz mit. Die Maßnahme liege in den zu hohen Corona-Infektionszahlen begründet, so Castex. „Das Spiel ist noch lange nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Harter Lockdown: Kein großer Umsatzersatz für Einzelhandel geplant

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Bundesländer kündigen einen harten Lockdown an, bei dem auch Geschäfte schließen sollen. Der Einzelhandel kann allerdings nicht auf die großzügigen Dezemberhilfen hoffen, bei denen geschlossene Unternehmen bis zu 75 Prozent des Vorjahresumsatzes erhalten, berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) unter Bezugnahme auf die Antwort der Bundesregierung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Arbeitsminister verteidigt geplante schärfere Einschränkungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat die geplanten neuen Corona-Einschränkungen verteidigt. „Wir müssen feststellen, dass die bisherigen Maßnahmen nicht ausreichen, um das Infektionsgeschehen im Griff zu behalten“, sagte Heil der „Bild“ (Freitagausgabe). Man erlebe, dass Krankenhäuser überlastet sind, dass viel zu viele Menschen mit oder an Covid-19 …

Weiterlesen →