Nachrichten

Kaeser erwartet Kohletechnik-Ausstieg von Siemens Energy

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der scheidende Siemens-Chef Joe Kaeser rechnet mit einem Ausstieg des abgespaltenen Energiekonzerns Siemens Energy aus der Kohlekraftwerkstechnik. Der Vorstand arbeite an einem Konzept, „das Kunden, Mitarbeitern und Aktionären gerecht wird“, sagte Kaeser der „Welt am Sonntag“. Er ist Aufsichtsratschef des neu geformten Konzerns, der am Montag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach für kostenlose Grippe-Impfungen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach fordert, dass die Krankenkassen in diesem Herbst und Winter für alle Versicherten eine Grippeschutz-Impfung bezahlen – wegen Corona. „Die Grippeschutzimpfung sollte unbedingt bei allen Versicherten erstattet werden. Es ist eine sehr sinnvolle Maßnahme mit geringen Kosten“, sagte Lauterbach der „Welt am Sonntag“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

TÜV kritisiert Corona-Schutzmaßnahmen in Bussen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verband der TÜV kritisiert „Bastellösungen“ aus transparenter Folie zum Schutz von Busfahrern gegen Covid-19 Infektionen. „Der freie und äußerst wichtige Blick nach rechts wurde durch Falten und extreme Spiegelungen erschwert bis unmöglich gemacht. Dass es infolgedessen nicht zu schwersten Unfällen kam, dürfte purer Zufall sein“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rechtsextremisten in Sicherheitsbehörden: Über 350 Verdachtsfälle

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesamt für Verfassungsschutz verzeichnet in seinem erstmals erstellten Lagebericht zu Rechtsextremisten in den deutschen Sicherheitsbehörden mehr als 350 Verdachtsfälle. Das geht aus dem über 100 Seiten starken und als vertraulich gestempelten Bericht hervor, der im Oktober vorgelegt werden soll und über den die „Welt am …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundeswehr musste wegen Corona 49 Übungen absagen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit Beginn der Corona-Pandemie musste die Bundeswehr insgesamt 49 fest eingeplante Übungen absagen. Das geht aus der Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine schriftliche Anfrage des FDP-Abgeordneten Karsten Klein hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Darunter war die Übung „Defender Europe 20“, mit der die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Finanzminister will an Schuldenbremse festhalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat einer Reform der Schuldenbremse, wie sie unter anderem Spitzenpolitiker der Grünen fordern, eine Absage erteilt. Die Schuldenbremse stehe absichtlich im Grundgesetz, damit sie nur schwer zu ändern ist, sagte er der „Welt am Sonntag“. Und weiter: „Dafür bräuchte es Zweidrittel-Mehrheiten. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz: „Ich will Kanzler werden“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz hält trotz der niedrigen Umfragewerte seiner SPD den Wahlsieg für möglich. Der „Welt am Sonntag“ sagte Scholz, ihm werde es mithilfe dreier Themen gelingen den Negativtrend umzudrehen: „Respekt, ein Zukunftsprogramm und ein starkes Europa. Wir wollen ein Ergebnis von deutlich über …

Weiterlesen →
Nachrichten

NATO-Generalsekretär: „Klimawandel bedroht unsere Sicherheit“

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg warnt, dass die NATO sich stärker auf den Klimawandel als Sicherheitsrisiko einstellen muss. „Der Klimawandel bedroht unsere Sicherheit. Daher muss die NATO mehr tun, um den Klimawandel besser zu verstehen und ihn in alle Aspekte unserer Aufgaben einzubeziehen, von der militärischen Planung bis …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz will höhere Steuern für Einkommen ab 200.000 Euro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat erstmals präzisiert, ab welchem Einkommen er Bürger höher besteuern will. „Wir sprechen von sehr hohen Einkommen, ein paar 100.000 Euro fängt logisch bei mehr als 200.000 Euro an“, sagte er der „Welt am Sonntag“. Dabei gehe es weniger darum, die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lauterbach: Impfkommission sollte Grippeschutz-Empfehlung ändern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat der Ständigen Impfkommission (Stiko) geraten, ihre Empfehlung für die diesjährige Grippe-Impfung zu überdenken. „Es wäre sinnvoll, wenn die Ständige Impfkommission ihre Empfehlungen überarbeiten würde“, sagte Lauterbach der „Bild am Sonntag“. Die Stiko empfiehlt, auch im Pandemie-Jahr, vorrangig Über-60-Jährige, chronisch Kranke und Mitarbeiter …

Weiterlesen →