
Handwerkskammer-Präsident für verlängerte Mehrwertsteuersenkung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar Odenwald, hat sich für eine Verlängerung der Mehrwertsteuersenkung ausgesprochen. „Der Aufwand für Handwerksbetriebe, Händler und insgesamt für die Wirtschaft ist sehr hoch – verglichen damit, was es bringt“, sagte Hofmann dem „Mannheimer Morgen“ (Samstagausgabe). „Die Umstellerei der Preise, gerade …

Thüringens Ministerpräsident für bundesweite „Ruhephase“
Erfurt (dts Nachrichtenagentur) – Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) schlägt vor, in der Pandemie weiter „passgenau“ zu reagieren. „In den Landkreisen mit hohem Infektionsgeschehen müssen Maßnahmen jetzt radikal verschärft werden. Es sollte uns außerdem gelingen, die Republik in allen 16 Ländern vom 26. Dezember bis zum 10. Januar in eine …

Studie: Starkbierfeste Pandemietreiber in Bayern
München (dts Nachrichtenagentur) – Eine aktuelle Studie wirft ein schlechtes Licht auf die Entscheidung der bayerischen Landesregierung von Ministerpräsident Markus Söder (CSU), im Frühjahr angesichts der Corona-Pandemie Starkbierfeste nicht früher untersagt zu haben. „Signifikant mehr Fälle“ seien sowohl durch die Starkbierfeste als auch durch die bayerische Kommunalwahl registriert worden, schreibt …

Stabilitätsrat rechnet für 2021 mit Defizit von sieben Prozent
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschlands Staatskasse wird dieses Jahr ein geringeres Defizit aufweisen als erwartet, dafür wachsen 2021 die Löcher im Etat. 2020 wird das Minus rund fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachen, so eine Projektion für den Stabilitätsrat von Bund und Ländern, der am 18. Dezember tagt, über die …

STIKO-Chef: Umfragen zur Impfbereitschaft wenig aussagekräftig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut, Thomas Mertens, glaubt, dass die derzeit schlechten Umfragen zur Impfbereitschaft der Deutschen wenig aussagen. Die Impfbereitschaft werde sich ändern, wenn die Menschen merkten, dass bei den Impfungen in Deutschland, Großbritannien, Kanada und USA nicht Schlimmes passiert, sagte er der …

Autoindustrie will „aktive Industriepolitik“ der EU
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Festlegung auf schärfere Klimaschutzziele in der Europäischen Union hat die deutsche Autobranche mehr Bewegung in der Industriepolitik eingefordert, um das Klima zu schützen. „Die Industrie bildet die Basis für den Wohlstand in unserem Land. Europa braucht daher eine aktive Industriepolitik, um die Klimaziele erreichen …

AC/DC weiter auf Platz eins der Album-Charts
Baden-Baden (dts Nachrichtenagentur) – Die australische Hard-Rock-Band AC/DC steht mit ihrem Album „Power Up“ weiterhin an der Spitze der offiziellen deutschen Album-Charts. Das teilte die GfK am Freitag mit. Auf dem zweiten Platz steigt das Album „Herzeleid“ von der deutschen Metalband Rammstein erneut ein. Auf den dritten vom zweiten Platz …

Wirtschaftsminister schließt Staatsbeteiligung an Stahlfirmen aus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat einen Einstieg des Staates bei dem notleidenden Stahlkonzern Thyssenkrupp oder anderen Unternehmen der Branche ausgeschlossen. „Der Staat ist nicht der bessere Unternehmer, deshalb wird es mit mir als Wirtschaftsminister keine Teilverstaatlichung von Thyssenkrupp oder anderen Stahlunternehmen geben“, sagte Altmaier dem „Redaktionsnetzwerk …

Altmaier offen für Schließung des Einzelhandels vor Weihnachten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat sich offen für eine bundesweite Schließung des Einzelhandels noch vor Weihnachten gezeigt. „Sachsen, wo die Infektionen derzeit am höchsten sind, hat das bereits beschlossen. Wir brauchen aber auch anderswo weitere Einschränkungen noch vor Weihnachten“, sagte Altmaier dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). Das …

Bundesregierung kritisiert Bulgariens Veto gegen EU-Erweiterung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung hat das Veto Bulgariens gegen EU-Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien scharf kritisiert. „Als einziges Land hat Bulgarien der Eröffnung von Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien bislang nicht zugestimmt“, sagte Michael Roth (SPD), Staatsminister im Auswärtigen Amt, dem „Spiegel“. „Der EU-Beitrittsprozess darf nicht zur Geisel bilateraler Forderungen werden.“ An …