Nachrichten

Stiko-Vorsitzender: Corona-Impfung der Bevölkerung dauert bis 2022

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko) am Robert-Koch-Institut rechnet damit, dass eine umfassende Impfung der Bevölkerung gegen das Coronavirus bis ins Jahr 2022 dauern wird: „Auch wenn es bald Impfstoffe gibt, wird die Impfung der gesamten Bevölkerung Ende 2021 meines Erachtens noch nicht abgeschlossen sein“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Landsberg: Corona-Beschlüsse zeigen „Augenmaß“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Städte- und Gemeindebund hat die Verschärfung der Corona-Auflagen begrüßt. Die Beschlüsse zeigten „Augenmaß“, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Man hat verhindert, das Land in eine Art Halbkoma zu bringen und es ist richtig, insbesondere Schulen und Kindergärten grundsätzlich weiterhin zu betreiben.“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Paketboten kommen in Vorweihnachtszeit auch am Abend

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Postboten der Deutschen Post werden in der Vorweihnachtszeit die Pakete auch am Abend austragen. Um die großen Sendungsmengen in der Corona-Zeit für alle sicher zu bewältigen, „arbeiten wir mit mehreren Wellen über den Tag, so dass unsere Zusteller in den kommenden Wochen häufiger auch noch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Post-Vorstand befürwortet Preiserhöhung für schwere Pakete

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Post-Vorstand Tobias Meyer befürwortet höhere Preise für schwere Pakete. „Ich würde es grundsätzlich für richtig halten, wenn zum Beispiel die Preise für schwere Pakete erhöht werden könnten, da sie zu einer höheren körperlichen Belastung für unsere Beschäftigten führen“, sagte Meyer, Vorstand der Deutschen Post für …

Weiterlesen →
Nachrichten

NGG-Chef will mehr finanzielle Hilfen für Gastro-Kurzarbeiter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) fordert eine stärkere finanzielle Unterstützung der Beschäftigten, die durch den Lockdown in die Kurzarbeit müssen. „Die angekündigten Finanzhilfen von zehn Milliarden Euro für November sollte auch dafür genutzt werden, die Lohneinbußen der Beschäftigten auszugleichen, die in Kurzarbeit geschickt werden“, sagte der NGG-Vorsitzende …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mindestens 187.000 ausreisepflichtige Asylbewerber in Deutschland

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In Deutschland leben etwa 187.000 ausreisepflichtige abgelehnte Asylbewerber. Das berichtet die „Bild“ (Donnerstagausgabe)unter Berufung auf eine eigene Umfrage bei allen 16 Innenministerien der Bundesländer. Demnach sind rund 187.000 Personen ausreisepflichtig und nur zum Teil mit Duldung noch im Land. Davon leben allein 74.374 abgelehnte Asylbewerber in …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen lassen kräftig nach – Lockdowns belasten Anleger

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Mittwoch kräftig nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 26.519,95 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,43 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.275 Punkten im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dehoga hadert mit Bund-Länder-Beschlüssen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) hadert mit den Beschlüssen der Bund-Länder-Konferenz zur Eindämmung der Corona-Pandemie. „Die Schließung der Gastronomiebetriebe ab 2. November für vier Wochen ist bitter für die Mitarbeiter wie die Unternehmer. Ebenso bitter ist das Verbot aller touristischen Übernachtungen, da Übernachtungsangebote nur noch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Klimaaktivisten dringen auf Rodungsstopp im Dannenröder Forst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Aktivisten von „Fridays for Future“ Berlin, „Ende Gelände“ und weiteren Organisationen haben bei einer Besetzung der Bundesgeschäftsstelle der Grünen in Berlin-Mitte einen Rodungsstopp im Dannenröder Forst gefordert – und die Grünen nach einem Gespräch mit deren Bundesvorsitzenden Robert Habeck scharf kritisiert. „Das Gespräch hat wieder einmal …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherschützer: Regelung zu Zwangsgutscheinen auslaufen lassen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentralen-Bundesverband (VZBV) fordert, die Regelung zu Zwangsgutscheinen im Veranstaltungsbereich auslaufen zu lassen und stattdessen zu freiwilligen Gutscheinen zurückzukehren. Verbraucher sollten selbst und entsprechend ihren finanziellen Möglichkeiten entscheiden können, welche Anbieter sie unterstützen wollen, sagte VZBV-Vorstand Klaus Müller dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Wir brauchen zudem eine …

Weiterlesen →