Nachrichten

Knapp ein Drittel der Unternehmen will Homeoffice zurückfahren

30 Prozent der deutschen Unternehmen wollen das Homeoffice-Arbeiten einschränken oder ganz abschaffen. Laut einer Umfrage des Ifo-Instituts, über die der „Spiegel“ berichtet, wollen neun Prozent der befragten Unternehmen das Arbeiten von Zuhause komplett beenden. 13 Prozent aller befragten Betriebe wollen demnach das Homeoffice laut der Umfrage leicht reduzieren, sieben Prozent …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Klöckner soll Bundestagspräsidentin werden

Die CDU-Politikerin Julia Klöckner soll offenbar neue Bundestagspräsidentin werden. Aus Kreisen der Unions-Bundestagsfraktion hieß es am Freitag gegenüber dem „Spiegel“, es laufe darauf hinaus, dass die Union die 52-Jährige in der neuen Legislaturperiode als Nachfolgerin der SPD-Politikerin Bärbel Bas (SPD) vorschlagen werde. Die Union zieht als stärkste Fraktion in den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax legt kräftig zu – Goldpreis auf Rekordniveau

Zum Freitagmittag hin hat der Dax seine Zuwächse vom Handelstagesstart weiter ausgebaut. Gegen 12:30 notierte der Leitindex bei rund 22.900 Punkten, ein deutliches Plus von 1,5 Prozent zum Schlussniveau des Vortages. Am Vormittag waren Berichte zu Einigungen in der Sondervermögen-Frage veröffentlicht worden, was zur guten Börsenstimmung beigetragen haben könnte. „Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Schwarz-Rot einigt sich mit Grünen auf Schuldenpaket

In den Verhandlungen von Union, SPD und Grünen über das Schuldenpaket haben sich die drei Fraktionen dem Vernehmen nach auf einen Kompromiss verständigt. „Wir werden heute mit einer Einigung kommen“, zitiert das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ aus Verhandlungskreisen. Demnach enthält der Kompromiss die Vereinbarung, dass das Sondervermögen für die Infrastruktur der Zusätzlichkeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

BSW verfehlt auch im endgültigen Ergebnis Bundestags-Einzug

Das BSW hat auch nach dem endgültigen Ergebnis der Bundestagswahl den Einzug in den Bundestag verpasst. Die Partei kommt demnach auf 4,981 Prozent der Zweitstimmen, wie die Bundeswahlleiterin am Freitag nach der Sitzung des Bundeswahlausschusses mitteilte. Im vorläufigen amtlichen Endergebnis kurz nach der Wahl am 23. Februar war das BSW …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schwedens Staatsepidemiologe verteidigt liberale Corona-Politik

Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown in Deutschland verteidigt Schwedens damaliger Staatsepidemiologe Anders Tegnell den schwedischen Corona-Weg. „Wir waren uns sehr bewusst, dass wir in einer Pandemie steckten, und wir wussten, dass wir mit ihr sehr lange leben müssen“, erklärte er dem RND. Er nannte es „befremdlich, dass einige Menschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Missbrauchsbeauftragte kritisiert Auslaufen von Hilfefonds scharf

Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, fordert eine schnelle Lösung für den jetzt auslaufenden „Fonds Sexueller Missbrauch“, der Opfer insbesondere von Kindesmissbrauch finanziell unterstützt. „Es ist die Aufgabe des Staates, Kinder und Jugendliche zu schützen und Verantwortung zu übernehmen, wenn dieser Schutz in der Vergangenheit nicht ausreichend gewährleistet war“, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

Koalitionsverhandlungen: FDP will Korrektur des Sondierungspapiers

Der noch amtierende FDP-Generalsekretär Marco Buschmann erwartet durch die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD weitreichende Änderungen der bisherigen Sondierungsbeschlüsse. Buschmann sagte der „Rheinischen Post“ (Samstagsausgabe): „Als Staatsbürger drücke ich Deutschland die Daumen, dass die Koalitionsverhandlungen das Sondierungspapier umfassend korrigieren werden.“ Buschmann ergänzte, bislang gefährdeten die Vorhaben „den Charakter unseres Landes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Steinmeier zieht Corona-Bilanz: Aufarbeitung ist „riesige Chance“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht in der Aufarbeitung der Corona-Pandemie eine „riesige Chance“. Das Staatsoberhaupt zeigte sich am Freitag im Schloss Bellevue überzeugt, „dass wir besser durch die Pandemie gekommen sind als viele andere Länder“. Dennoch seien 180.000 Tote zu beklagen gewesen. „Die Pandemie hat zu Versehrungen geführt, auch in unserem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dax im Plus – Anleger schauen auf BMW und US-Haushalt

Nach einem schwachen Handelstag am Donnerstag ist der Dax am Freitagmorgen mit Gewinnen in den Handel gestartet. Gegen 9:30 wurde der Leitindex auf rund 22.620 Punkte berechnet, 0,4 Prozent über dem Vortags-Schlussniveau. Angeführt wurde die Kursliste am Vormittag von Daimler Truck, Rheinmetall und MTU. Unterdessen rangierten die Aktien von BMW, …

Weiterlesen →