
Ifo-Institut erwartet 2025 nur minimales Wachstum
Das Münchener Ifo-Institut geht davon aus, dass die deutsche Wirtschaft auch 2025 nicht wieder in Schwung kommen wird. In der am Montag veröffentlichten Konjunkturprognose des Instituts wird für das laufende Jahr lediglich ein minimales Wachstum des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,2 Prozent prognostiziert. Damit wurde die Erwartung aus der Winterprognose …

Brandenburger Kommunen hoffen auf maßvollen Tarifabschluss
Der Präsident des brandenburgischen Städte- und Gemeindebundes, Oliver Hermann, drängt auf einen Kompromiss für die Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst. „Wichtig ist, dass es zum Abschluss kommt und wir sicher planen können“, sagte der Kommunalpolitiker am Montag im RBB-Inforadio. „In den letzten zehn Jahren haben wir eine gute wirtschaftliche Entwicklung gehabt. …

Dax startet über 23.000er-Marke – Warten auf Sondervermögen-Votum
Der Dax hat seinen Aufschwung vom Freitag zum Handelsstart am Montag zunächst vorsichtig fortgesetzt. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.045 Punkten berechnet. Das war ein Plus von 0,3 Prozent zum Handelsschluss vom Freitag. Angeführt wurde die Kursliste von den Aktien von Bayer, Brenntag und MTU. Die Papiere …

DKB arbeitet an neuer Strategie
DKB-Chef Sven Deglow arbeitet mit seinem Team an einer neuen Strategie für die Direktbank. „Wir wollen bis zum Sommer eine Strategie für die kommenden fünf Jahre entwickeln und diese dann mit unseren Gremien besprechen“, sagte Deglow dem „Handelsblatt“. Vorgestellt werden solle sie vermutlich im Herbst. „Klar ist bereits heute: Wir …

Schulze vor Schuldenpaket-Votum: „Es muss einfach morgen klappen“
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) ist zuversichtlich, dass ihre Fraktion bei der Abstimmung am Dienstag im Bundestag geschlossen für das zwischen Union, Sozialdemokraten und Grünen ausgehandelte Schuldenpaket stimmen wird. „Ich bin mir sehr sicher, weil das ist ein sehr, sehr wichtiges Paket, was wir dort beschließen“, sagte Schulze den Sendern RTL …

Deutschland will bei Syrien-Konferenz Millionen zusagen
Deutschland will bei der am Montag in Brüssel anstehenden Unterstützungskonferenz für Syrien Millionen an Hilfsmitteln zusagen. Das teilten das Auswärtige Amt und das Bundesentwicklungsministerium mit. Demnach sagt man im Rahmen der vorläufigen Haushaltsführung Mittel für die gesamte Region in Höhe von rund 300 Millionen Euro zu, davon 168 Millionen Euro …

Guterres warnt vor weiterer Eskalation im Jemen
UN-Generalsekretär António Guterres warnt vor einer weiteren Eskalation im Jemen. Er rufe zu „äußerster Zurückhaltung und zur Einstellung aller militärischen Aktivitäten“ auf, wie ein Sprecher von Guterres sagte. „Jede weitere Eskalation könnte die regionalen Spannungen verschärfen und den Kreislauf der Vergeltung anheizen, der den Jemen und die Region weiter destabilisieren …

Trump will am Dienstag mit Putin sprechen
US-Präsident Donald Trump will am Dienstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin sprechen. Man werde sehen, ob man mit Blick auf den Ukraine-Krieg bis Dienstag etwas ankündigen könne, sagte Trump am Sonntagabend vor Journalisten. „Über das Wochenende wurde viel Arbeit geleistet“, fügte er hinzu. „Wir wollen sehen, ob wir diesen …

Schielke-Ziesing will Haushaltsausschuss-Vorsitzende werden
Die AfD-Bundestagsabgeordnete Ulrike Schielke-Ziesing will in der nächsten Legislatur für den Vorsitz des Haushaltsausschusses kandidieren. „Wer von uns für den Vorsitz kandidiert, entscheiden die AfD-Haushälter des neuen Bundestages, ich möchte mich dort bewerben und würde mich freuen, wenn ich nominiert werde“, sagte Schielke-Ziesing dem Nachrichtenmagazin Politico. Ihre Chancen für eine …

Reichinnek bietet Merz Gespräche über Schuldenbremsen-Konsens
Linken-Gruppenchefin Heidi Reichinnek bietet CDU-Chef Friedrich Merz Gespräche über einen Schuldenbremsen-Konsens nach Konstituierung des neuen Bundestags an. „Wir sind bereit, eine Reform der Schuldenbremse mitzutragen, damit für alle Bereiche – nicht nur für die Sicherheit – Geld da ist“, sagte Reichinnek dem Nachrichtenmagazin Politico. Die Linken-Politikerin sagte weiter, es könne …