
Krankenhausgesellschaft: 20 Prozent weniger Darmkrebs-Operationen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Gerald Gaß, hat die mangelnde Impfbereitschaft von Millionen Bürgern kritisiert und Auswirkungen wie abgesagte Operationen in den Kliniken beklagt. Die Folgen für die Patienten jenseits der Pandemie seien „ebenso dramatisch wie tragisch“, schreibt er in einem Gastbeitrag für die „Rheinische …

Soziologin will vielfältige Besetzung des künftigen Bundeskabinetts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Aufstellung des künftigen Bundeskabinetts hat die Soziologin und Direktorin des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM), Naika Foroutan, mehr Vielfalt bei der personellen Besetzung gefordert. „Der Koalitionsvertrag enthält viele fortschrittliche Elemente“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). Mit Blick auf gesellschaftliche Teilhabe, Migrations- …

Apothekerverband: Hausärzte erhalten nur halbe Biontech-Bestellung
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Hausärzte erhalten weniger Impfstoff als gewünscht. „Es sieht so aus, dass die Ärzte nur knapp 50 Prozent der vorbestellten Biontech-Impfstoffe in der nächsten Woche bekommen, teilweise sogar weniger als die ursprünglich garantierten 30 Impfdosen“, sagte Thomas Preis, Chef des Apothekerverbands Nordrhein, der „Rheinischen Post“ (Freitagausgabe). …

DGB kritisiert „Ampel“-Auswirkungen für Rentner
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – DGB-Chef Reiner Hoffmann kritisiert „fatale Wirkungen“ der Rentenpläne der Ampel-Parteien. „Das Wiedereinsetzen des Nachholfaktors wird dazu führen, dass die Renten langsamer steigen als die Löhne“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). So würden Rentner noch weiter von der Entwicklung der Löhne abgekoppelt. Der DGB-Vorsitzende sagte: …

Handwerkspräsident gegen Steuererhöhungen durch die Hintertür
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer, warnt die Ampel-Koalition vor Steuererhöhungen durch die Hintertür. Steuererhöhungen würden im Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP nicht explizit ausgeschlossen, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Freitagausgabe). Im Sondierungspapier habe es eine klare Absage an Steuererhöhungen …

Kinderschutzbund warnt vor öffentlichem Druck auf Stiko
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Kinderschutzbund hat nach der EU-Zulassung des Biontech-Impfstoffs auch für Kinder vor zu viel Druck auf die Ständige Impfkommission gewarnt. „Die Stiko muss nun mit Sorgfalt prüfen, ob man Biontech auch für Kinder unter 12 Jahren in Deutschland empfiehlt“, sagte Verbandspräsident Heinz Hilgers dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ …

Ethikratsmitglied für allgemeine Impfpflicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Ethikratsmitglied Wolfram Henn spricht sich angesichts hoher Infektionszahlen und weiterhin niedriger Impfquote für eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland aus. „Wir müssen dieses Mittel jetzt entschlossen ergreifen, denn alle auf Einsicht setzenden Mittel sind ausgereizt“, sagte der Humangenetiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Es sei der „vielleicht …

Änderungen am Infektionsschutzgesetz unter Deutschen umstritten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auslaufen der epidemischen Notlage und die damit verbundenen Änderungen der rechtlichen Grundlage für weitreichende Corona-Beschränkungen stoßen auf ein geteiltes Echo in der Bevölkerung. Das ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. 53 Prozent der Bürger finden das neue Infektionsschutzgesetz ab dem 25. November ohne …

Infratest: SPD verliert Stimmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Sozialdemokraten verlieren in der Wählergunst. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD auf 25 Prozent der Stimmen, zwei Prozent weniger als vor drei Wochen, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. Die Union wäre mit unveränderten 21 Prozent zweitstärkste Kraft. Für die Grünen …

Umfrage: Merz bei CDU-Anhängern im Vorsitz-Rennen klar vorne
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In den eigenen Reihen trauen 48 Prozent Friedrich Merz am ehesten das Amt des Parteivorsitzenden zu. 20 Prozent der CDU-Anhängerschaft halten Norbert Röttgen für geeignet, Helge Braun würden 14 Prozent bevorzugen, ist das Ergebnis einer Infratest-Umfrage für den ARD-„Deutschlandtrend“. 18 Prozent der CDU-Anhänger können oder möchten …