
Deutliche Zunahme bei Impfpassfälschungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Polizeibehörden verzeichnen einen deutlichen Anstieg beim Handel mit gefälschten Impfnachweisen. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine Abfrage unter den Landeskriminalämtern. Elf nannten demnach konkrete Zahlen: Allein in diesen Ländern wurden seit Jahresbeginn zusammen mehr als 2.500 Fälle bekannt – der überwiegende …

Mindestens 250 Bußgeldverfahren zu Quarantäne-Vergehen in Großstädten
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Seit Jahresbeginn wurden in den zehn größten deutschen Städten mindestens 15 Personen in Quarantänestationen in Kliniken oder Gefängnissen zwangseingewiesen. Zudem haben die Behörden mindestens 250 Bußgeldverfahren eingeleitet, mit Strafen von teils mehreren hundert Euro, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf eine eigene Kommunen-Abfrage. Demnach …

Deutschland fehlen mindestens 35.000 Pflege-Fachkräfte
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Bundesweit fehlen mindestens 35.000 Fachkräfte in der Pflege. Das zeigen neue Berechnungen, die das Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (Kofa) am Institut der deutschen Wirtschaft im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums erstellt hat und über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. „In keinem anderen Beruf sind die Engpässe so groß wie …

RKI meldet 67125 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 444,3
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 67.125 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren „nur“ noch 5,0 Prozent oder 3.201 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 438,2 auf heute 444,3 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten …

Lufthansa: Staat verdient an Rettung gut eine Milliarde Euro
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Staat hat laut Lufthansa gut eine Milliarde Euro an der Rettung der Fluggesellschaft verdient. Nachdem die Lufthansa vor drei Wochen den Rest der 3,5 Milliarden Euro an direkten Staatskrediten zurückgezahlt hat, beziffert Konzernchef Carsten Spohr die Zinsen auf 92 Millionen Euro, wie er der „Westdeutschen …

Grüne rechnen mit Nachschärfung des Infektionsschutzgesetzes
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen rechnen mit einer erneuten Nachschärfung des Infektionsschutzgesetzes. „Die aktuelle Notlage ist sehr besorgniserregend. Es war und ist völlig klar, dass die beschlossenen Änderungen im Infektionsschutzgesetz allenfalls ein erster Schritt sein können“, sagte der Grünen-Gesundheitsexperte Janosch Dahmen der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Es sei offensichtlich, dass …

Weniger Bürokratie für NRW-Ärzte beim Boostern
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Die Drittimpfung soll mit weniger bürokratischem Aufwand abgewickelt werden als Erst- und Zweitimpfung. Das sagte ein Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums der „Rheinischen Post“ (Samstagausgabe). Statt der üblichen Dokumentation mit Aufklärungsmerkblatt sowie Anamnese- und Einwilligungsbogen sollen dann mündliche Aufklärungen durch die Ärzteschaft ausreichen. Darauf habe man sich mit …

Handwerkspräsident rechnet mit steigenden Sozialbeiträgen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer rechnet mit steigenden Sozialbeiträgen für Betriebe und 5,6 Millionen Beschäftigten. „Ich rechne damit, dass es zu Beitragserhöhungen kommen wird bei Rente und Gesundheit. Das trifft dann vor allem beschäftigungsintensive Bereiche wie etwa das Handwerk“, sagte er der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstagausgabe). Die …

„Ampel“ will Kommission über Autobahnprojekte entscheiden lassen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die künftige Ampelkoalition in Berlin will eine Kommission mit Vertretern aus Politik, Verbänden und Gesellschaft über den Bau neuer Autobahnen wie etwa der A 20 von Schleswig-Holstein nach Niedersachsen entscheiden lassen. Das sagte der Grünen-Chef und designierte Wirtschafts- und Energieminister Robert Habeck der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ …

Bundesregierung hat keine Infos zu Impfquote in Pflegeberufen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundesgesundheitsministerium hat nach eigenen Angaben keine Informationen darüber, wie hoch die Impfquote in medizinischen Berufen ist. Das zeigt eine Antwort des Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage des FDP-Bundestagsabgeordneten Konstantin Kuhle, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagausgaben) berichten. „Informationen zu den Impfquoten bei pflegerischen und …