Nachrichten

Ostbeauftragter gegen Ausnahmen beim Ölembargo

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der Konferenz der ostdeutschen Ministerpräsidenten mit Kanzler Scholz hat sich der Ostbeauftragte des Bundes, Carsten Schneider (SPD), klar gegen Ausnahmen beim Embargo für russisches Öl ausgesprochen. Er sei gegen Sonderregeln für die Raffinerien in Schwedt und Leuna, die bis Jahresende noch russisches Pipelineöl beziehen, sagte …

Weiterlesen →
Nachrichten

IG Metall will mindestens die Reallöhne sichern

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die IG Metall hat in der bevorstehenden Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie das Ziel, angesichts der hohen Preissteigerung mindestens die Reallöhne zu sichern. „Die Tarifpolitik wird nicht alleine einen Ausgleich für 2022 und 2023 leisten können“, sagte der IG-Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann den Zeitungen der „Neuen …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI meldet 65337 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 348,9

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 65.337 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 59 Prozent oder 24.250 Fälle mehr als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 318,7 auf heute 348,9 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Unionsfrauen warnen vor Verzögerung der CDU-Frauenquote

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor der entscheidenden Sitzung der CDU-Spitzengremien zur Frauenquote in der Partei warnt die Frauen Union (FU) vor einer weiteren Verzögerung der Beschlüsse. „Es gibt eine Zeit zu diskutieren, und es gibt eine Zeit zu entscheiden“, sagte die FU-Bundesvorsitzende Annette Widmann-Mauz den Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ …

Weiterlesen →
Nachrichten

Offene Lehrstellen bei Fachkräften immer schwieriger zu besetzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Laut Stellenindex BA-X der Bundesagentur für Arbeit wurden noch nie so viele Fachkräfte in Handel, Gastgewerbe, Logistik und im verarbeitenden Gewerbe gesucht wie heute. Bei Fachkräften mit Berufsausbildung droht deshalb eine Fluktuationswelle auf dem Arbeitsmarkt, geht aus einer Umfrage des Marktforschungsunternehmens respondi im Auftrag des Onlineportals …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Generalsekretär: Längere Atomlaufzeiten offenhalten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP facht die Debatte über eine Verschiebung des Atomausstiegs weiter an. Deutschland solle sich „auf jeden Fall die Möglichkeit offenhalten, die Laufzeiten der drei verbliebenen Meiler über den Jahreswechsel hinaus zu verlängern“, sagte FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Der Krieg und seine …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verbraucherzentralen verlangen Entlastung für Mieter

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat sich für eine Entlastung von Mieter ausgesprochen. In einem Positionspapier, über das die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben) berichten, fordern die Verbraucherschützer, dass Mieter künftig nicht mehr verpflichtet sein sollten, nicht-energetische Modernisierungsmaßnahmen zu dulden. „Die Umsetzung dieser Maßnahmen war in der Vergangenheit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen hält Scholz-Telefonate mit Putin für „schädlich“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach der Kritik von Polens Präsident Andrzej Duda an Gesprächen Deutschlands und Frankreichs mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin hat der CDU-Außenexperte Norbert Röttgen die Telefonate sogar als „schädlich“ bezeichnet. „Nach der andauernden und eindeutigen Kriegsabsicht von Putin sind solche Telefonate nicht nur überflüssig, sondern schädlich“, …

Weiterlesen →
Nachrichten

220 ukrainische Verletzte und Erkrankte in deutschen Kliniken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kliniken in Deutschland haben über das Kleeblattverfahren mehr als 200 Kranke und Verletzte aus der Ukraine aufgenommen. Von insgesamt 620 Hilfeleistungsersuchen auf europäischer Ebene habe Deutschland im Rahmen dieses Verfahrens bereits 220 Patienten zur Behandlung übernommen, sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Mehr …

Weiterlesen →
Nachrichten

Psychotherapeuten fordern Biertrinken erst ab 18 Jahren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundespsychotherapeutenkammer verlangt, das Eintrittsalter für Biertrinker auf 18 Jahre heraufzusetzen. „Im Vergleich zu Cannabis ist Alkohol die gefährlichere Droge und sollte daher beim Verkauf mindestens gleichbehandelt und frühestens ab 18 Jahren verkauft werden dürfen“, sagte der Präsident der Kammer, Dietrich Munz, der „Bild“ (Samstagausgabe): Derzeit …

Weiterlesen →