Nachrichten

US-Börsen knicken ein – Apple stoppt Vertrieb in Russland

New York (dts Nachrichtenagentur) – Auch die US-Börsen waren am Dienstag fest im Bann des Kriegs in der Ukraine – und den möglichen Folgen für die ganze Welt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.294,95 Punkten berechnet, 1,76 Prozent schwächer als am Montag. Wenige Minuten zuvor war …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne und SPD-Linke stellen Schuldenbremse wieder zur Disposition

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Politiker der Grünen und der SPD-Linken stellen vor dem Hintergrund des von Kanzler Olaf Scholz angekündigten 100-Milliarden-Euro-Pakets für die Bundeswehr die Schuldenbremse offen infrage. „Angesichts der aktuellen Notlage kann gerade niemand seriös vorhersagen, ob die Schuldenbremse nächstes Jahr eingehalten werden kann“, sagte Grünen-Fraktionschefin Katharina Dröge dem …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen Klimafonds aufstocken

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der enormen Steigerung der Verteidigungsausgaben wollen die Grünen nun offenbar auch mehr Geld für Investitionen in die Energiewende heraushandeln, das durch höhere Schulden finanziert werden soll. Im Gespräch ist eine Aufstockung des Klima- und Transformationsfonds (KTF), schreibt das „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) unter Berufung auf „Regierungskreise“. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIW erwartet spätere Zinswende und mehr Inflation wegen Krieg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) erwartet, dass die Europäische Zentralbank (EZB) vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine vorerst auf die Ankündigung höherer Zinsen verzichten wird. Alexander Kriwoluzky, Leiter der Abteilung Makroökonomie beim DIW, sagte der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Die EZB wird im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Widerstand bei SPD und Grünen gegen 100-Milliarden-Militärpaket

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Innerhalb der Ampel-Koalition regt sich Widerstand gegen das von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) angekündigte 100-Milliarden-Euro-Paket für die Bundeswehr. Das berichtet die „Welt“ in ihrer Mittwochausgabe. Frank Bsirske, immerhin arbeits- und sozialpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag, spricht sich klar gegen höhere Militärausgaben aus. Der deutsche Rüstungsetat …

Weiterlesen →
Nachrichten

RKI streicht alle Länder von Risiko-Liste

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) streicht auch die letzten Länder von der Liste der sogenannten Corona-„Hochrisikogebiete“. Darunter sind als letztes unter anderem Dänemark, Frankreich, Griechenland, die Niederlande, Österreich und die Schweiz. Ausgerechnet für Reisen nach Russland und Weißrussland, die derzeit im Krieg mit der Ukraine sind, spricht aus …

Weiterlesen →
Nachrichten

ZEW-Institut hält Kohleausstieg 2030 für „kaum zu halten“

Mannheim (dts Nachrichtenagentur) – Der Konflikt mit Russland könnte nach Ansicht des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) die deutsche Energiewende bremsen. ZEW-Chef Achim Wambach sagte dem „Mannheimer Morgen“ für dessen Mittwochausgabe: „Die Energiewende baut sehr stark auf Gas als Zwischenlösung – wobei Zwischenlösung heißt, für die nächsten 30 Jahre. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Rüstungskonzerne wollen Produktion hochfahren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die führenden deutschen Rüstungskonzerne wollen angesichts der von der Bundesregierung geplanten zusätzlichen Milliardenausgaben für die Bundeswehr ihre Produktion kurzfristig erhöhen und auch auf Dauer erweitern. Dazu soll die Umstellung auf Mehrschichtbetrieb ebenso wie neue Kooperationen mit externen Partnern beitragen, wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in ihrer …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lambrecht gründet Taskforce für schnelleren Waffenkauf

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat am Dienstag über ihre Staatssekretärin Margaretha Sudhof eine neue Taskforce ins Leben gerufen, um das Beschaffungswesen bei der Bundeswehr zu modernisieren. Das übergeordnete Ziel ist, schneller Waffen für die Bundeswehr kaufen zu können. Das geht aus einer internen Anweisung hervor, über …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nord Stream 2 AG insolvent

Zug (dts Nachrichtenagentur) – Die Nord Stream 2 AG ist insolvent. Die Volkswirtschaftsdirektorin von Zug in der Schweiz, Silvia Thalmann-Gut, sagte am Dienstag dem Schweizer Fernsehen, die Firma habe Konkurs anmelden müssen und die ganze Belegschaft von 106 Personen freigestellt. Am Vortag sei fälschlicherweise von 140 Personen die Rede gewesen. …

Weiterlesen →