
Generalinspekteur: Verteidigung Deutschlands dank NATO gesichert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Generalinspekteur Eberhard Zorn hält die Verteidigung Deutschlands Dank der NATO gesichert. „Käme es jetzt zu einem Angriff auf das Bündnis, sind wir in der Lage, das NATO-Territorium zu verteidigen“, sagte der oberste Soldat der Bundeswehr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Auf die Frage, ob die Bundeswehr allein …

Bericht: Tesla erhält finale Genehmigung für Werk in Grünheide
Grünheide (dts Nachrichtenagentur) – Das umweltrechtliche Genehmigungsverfahren für die Elektroautofabrik des US-Konzerns Tesla in Grünheide bei Berlin ist offenbar abgeschlossen. Laut eines Berichts des „Handelsblatts“ will Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Freitag in einer Pressekonferenz zu Einzelheiten des Genehmigungsbescheids Stellung nehmen. Der Bescheid bedeutet aber nicht, das Tesla dann …

Zahl der Flüchtlinge aus Ukraine überspringt Millionenmarke
Genf (dts Nachrichtenagentur) – Eine Woche nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine ist die Zahl der Flüchtlinge über eine Million gestiegen. Das teilte UN-Flüchtlingskommissar Filippo Grandi über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. „Für viele weitere Millionen in der Ukraine ist es an der Zeit, dass die Waffen verstummen, damit lebensrettende …

Hospitalisierungsinzidenz steigt auf 6,36
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist gestiegen. Das RKI meldete am Donnerstagmorgen zunächst 6,36 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Mittwoch ursprünglich: 6,14, Donnerstag letzter Woche ursprünglich 6,27). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben korrigiert …

Drogenbeauftragter kündigt Maßnahmen zur Alkoholprävention an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert (SPD), will das Thema Alkoholmissbrauch stärker in den Fokus nehmen und bekräftigt seinen Vorstoß zum so genannten begleiteten Trinken. „Wichtiger als Appelle sind strukturelle Veränderungen“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). Das gelte etwa beim begleiteten Trinken von Jugendlichen, was …

IW: 24 Prozent mehr private Vermieter seit 2011
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der privaten Haushalte, die Einnahmen aus Vermietungen und Verpachtungen erzielen, ist in nur acht Jahren um knapp ein Viertel auf rund 5,2 Millionen gestiegen. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die „Rheinische Post“ …

DIW: Spritpreise werden weiter steigen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des Ukraine Krieges müssen sich die Autofahrer in Deutschland auf weiter stark steigende Kosten für Benzin und Diesel einstellen. Das sagte die Energieexpertin des Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Claudia Kemfert, der „Rheinischen Post“ (Donnerstagausgabe). „Der Krieg treibt die Ölpreise.“ Da in dem Konflikt keine …

Generalinspekteur: Haben aktuell nicht mit Atomschlägen zu rechnen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, hat Befürchtungen einer atomaren Konfrontation zwischen Russland und dem Westen gedämpft. „Wir nehmen ernst, was Putin sagt. Aber wir sehen nicht, dass wir aktuell mit Atomschlägen zu rechnen haben“, sagte der ranghöchste deutsche Soldat den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Putin …

Einzelhandel erwartet keine Engpässe aufgrund des Ukraine-Kriegs
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Einzelhandel rechnet nicht mit leeren Regalen. „Im Einzelhandel in Deutschland drohen aktuell in der Folge des Krieges in der Ukraine und der damit verbundenen Wirtschaftssanktionen keine Warenengpässe“, sagte Stefan Genth, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbands Deutschland HDE, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Denn auf dem deutschen Einzelhandelsmarkt …

Spargelbauern: Ernte trotz Krieg sicher
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die deutsche Spargelernte ist trotz des Krieges in der Ukraine nach Angaben des Verbands Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer (VSSE) sicher. Aus der Ukraine kämen vor allem in den Semesterferien Studenten, um bei der Ernte zu helfen, sagte VSSE-Vorstandssprecher Simon Schumacher den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). „Die …