Nachrichten

Großhandelspreise vor Ukraine-Krieg weiter stark gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel sind vor dem Beginn des Krieges in der Ukraine weiter stark gestiegen. Im Februar 2022 legten sie gegenüber dem Vorjahresmonat um 16,6 Prozent zu, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Der Anstieg gegenüber dem Vorjahresmonat hatte im Januar bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIHK ruft nach direkten Staatshilfen vom Bund

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wirtschaftsvertreter fordern rasche Entscheidungen von der Politik zu neuen Wirtschaftshilfen wegen der Russland-Ukraine-Krise. Es brauche „schnelle und unbürokratische Härtefall-Regelungen“, sagte Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK), dem „Handelsblatt“. Mit Blick auf die hohen Energiepreise fordert er: „Deutsche Unternehmen, die mit diesen enormen Herausforderungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ausbaugewerbe macht weniger Umsatz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Umsatz im deutschen Ausbaugewerbe ist im Jahr 2021 gegenüber dem Vorjahr real um 3,2 Prozent gesunken. Aufgrund der deutlich gestiegenen Baupreise um knapp sieben Prozent stieg der nominale Umsatz dagegen um 3,7 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Von den realen Umsatzrückgängen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Studienanfänger rückläufig

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Studienanfänger in Deutschland ist rückläufig. Im Studienjahr 2021 schrieben sich 471.600 Personen erstmals für ein Studium an einer deutschen Hochschule ein, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Das waren vier Prozent weniger als im Studienjahr 2020 und sieben Prozent weniger als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Verpackungsmüllaufkommen deutlich gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Corona-Jahr 2020 sind bei den privaten Haushalten in Deutschland pro Kopf 78 Kilogramm Verpackungsmüll eingesammelt worden. Das waren pro Person durchschnittlich sechs Kilogramm mehr als im Jahr 2019, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen am Montag mit. Das gesamte Aufkommen an Verpackungsmüll, der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Berichte: Bundesregierung will US-Tarnkappenjets F-35 anschaffen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will die Luftwaffe offenbar mit dem US-Tarnkappenjet F-35 ausrüsten. Das berichteten am Montagmorgen mehrere Medien übereinstimmend. Laut eines Berichts der „Süddeutschen Zeitung“ sollen die Mehrzweckkampfflugzeuge des Herstellers Lockheed Martin als Nachfolgemodell der Tornado-Flotte beschafft werden. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hatte vor zwei Wochen in …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Linke will Schuldenbremse auch 2023 aussetzen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der SPD formiert sich Widerstand gegen die Pläne von Finanzminister Christian Lindner (FDP), 2023 zur Schuldenbremse zurückzukehren. Das berichtet der „Spiegel“ unter Berufung auf ein Positionspapier der SPD-Strömung „Parlamentarische Linke“ (PL). Man spreche sich dafür aus, „die Schuldenbremse auch für das Jahr 2023 auszusetzen und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kriegstag 19: Verhandlungen werden fortgesetzt

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Am 19. Kriegstag in der Ukraine sind die Kämpfe weitergegangen. Nach ukrainischen Angaben konnten die russischen Streitkräfte zunächst aber keine weiteren Gebietsgewinne erzielen. Weitere Offensiven auf Charkiw, Sumy und die Vororte der Hauptstadt Kiew werden allerdings erwartet. Die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine sollen unterdessen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungsinzidenz bei 6,77

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist im Vergleich zum Vortag gesunken, im Vergleich zur Vorwoche aber gestiegen. Das RKI meldete am Montagmorgen zunächst 6,77 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Sonntag ursprünglich: 7,07, Montag letzter Woche ursprünglich 6,06). Es handelt sich um die …

Weiterlesen →
Nachrichten

CDU-Wirtschaftsrat will rasche Anpassung des CO2-Preises

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Debatte über steigende Energiekosten fordert der CDU-Wirtschaftsrat eine rasche Anpassung beim CO2-Preis. Generalsekretär Wolfgang Steiger sagte der „Rheinischen Post“ (Montag): „Der Zertifikatehandel kann jetzt nicht weiterlaufen, als sei nichts passiert.“ Steiger ergänzte: „Ein einfaches Mittel der Entlastung für energieintensive Unternehmen wäre eine schnelle Emission …

Weiterlesen →