Nachrichten

Bericht: Brandenburg will Corona-Maßnahmen nicht lockern

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – In Brandenburg sollen die aktuellen Corona-Einschränkungen offenbar auch nach dem 20. März weiter gelten. Landesgesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) halte an allen bisherigen Einschränkungen fest und verschärfe einige sogar, berichtet die „Bild“ unter Berufung auf einen Entwurf der neuen Infektionsschutz-Verordnung. Diese soll demnach ab Freitag gelten. Laut …

Weiterlesen →
Nachrichten

Champignonernte 2021 deutlich gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr 2021 sind in Deutschland fünf Prozent mehr Champignons produziert worden als im Vorjahr. Insgesamt wurden mehr als 81.000 Tonnen Champignons in Speisepilzbetrieben mit mindestens 0,1 Hektar Produktionsfläche geerntet, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mit. Die gesamte Erntemenge an Speisepilzen belief sich auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck drückt beim Gasspeichergesetz aufs Tempo

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) drückt wegen des Ukraine-Kriegs beim Gasspeichergesetz aufs Tempo. Dieses ging jetzt als Formulierungshilfe an die drei Ampel-Fraktionen und soll noch im April vom Bundestag beschlossen werden, berichtet die „Rheinische Post“ (Dienstagsausgabe). Die drei Ampel-Fraktionen sollen die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes demnach zeitnah in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bericht: Regierung plant 2022 Ergänzungshaushalt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der Auswirkungen des Ukraine-Krieges plant Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) für 2022 offenbar einen Ergänzungshaushalt. Das berichtet das ARD-Hauptstadtstudio am Montag unter Berufung auf Kreise des Finanzministeriums. Demnach dürfte der Haushaltsentwurf 2022, der am Mittwoch im Kabinett besprochen werden soll, nur vorläufigen Charakter haben. Im Entwurf …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Linke fordern Steuererhöhungen für Topverdiener

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Um die finanziellen Belastungen infolge des Ukraine-Krieges stemmen zu können, fordern führende Politiker der SPD-Linken eine Lockerung der Schuldenbremse und Steuererhöhungen. „Ein Festhalten an der Schuldenbremse und die gleichzeitige Ablehnung von höheren Steuern für große Einkommen und Vermögen, das ist finanzpolitischer Unsinn“, sagte Juso-Chefin Jessica Rosenthal …

Weiterlesen →
Nachrichten

Staatsanwaltschaft erhebt erste Anklage im Fall Wirecard

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Staatsanwaltschaft München I hat am Donnerstag im Komplex „Wirecard“ erstmals Anklage erhoben. Die richtet sich gegen Ex-Wirecard-Chef Markus Braun, den die Staatsanwaltschaft „Dr. B.“ nennet, sowie zwei weitere frühere Manager. Zwei der drei Angeschuldigten befänden sich in Untersuchungshaft, hieß es. „Die Ermittlungen erwiesen sich selbst …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fördermittel für Energiehäuser drohen erneut knapp zu werden

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Obwohl das Bundeswirtschaftsministerium erst vor einigen Wochen weitere Milliarden zur Verfügung gestellt hat, drohen die Fördermittel für Sanierung und Bau von Energieeffizienzhäusern erneut vorzeitig knapp zu werden. Das berichtet das Portal „Business Insider“ unter Berufung auf Regierungskreise. Nach dem überraschenden Stopp der Programme für EH40 und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Spritpreise weiter in Rekordnähe

München (dts Nachrichtenagentur) – Die Spritpreise in Deutschland befinden sich weiterhin in der Nähe ihres bisherigen Rekordhochs. Ein Liter Diesel kostete am Sonntag in Durchschnitt 2,305 Euro pro Liter, sagte ein ADAC-Sprecher am Montagmorgen der dts Nachrichtenagentur. Damit gab es gegenüber Samstag so gut wie keine Veränderung. Super E10 kostete …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet freundlich – Russland-Ukraine-Verhandlungen im Blick

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Montag zunächst deutliche Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.870 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 1,8 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Freitag. Berichte über Fortschritte bei den Verhandlungen zwischen Russland und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union warnt Lindner bei Tank-Rabatt vor „Zettelwirtschaft“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Union warnt Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) davor, bei der Einführung eines Tank-Rabatts eine neue „Zettelwirtschaft“ zu verursachen. „Zu viel Bürokratisierung entlastet nicht wirklich“, sagte der CDU-Verkehrspolitiker Christoph Ploß dem TV-Sender „Bild“. Er warf der Ampel-Regierung zugleich vor, sie handele völlig unabgestimmt. „Die eine Hand der …

Weiterlesen →