Nachrichten

RKI meldet 108190 Corona-Neuinfektionen – Inzidenz steigt auf 618,2

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Freitagmorgen vorläufig 108.190 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 285 Prozent oder 80.072 Fälle mehr als am Freitagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz stieg laut RKI-Angaben von gestern 532,9 auf heute 618,2 neue Fälle je 100.000 Einwohner innerhalb der letzten sieben Tage. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Städtetag fordert wegen Gas-Krise Absicherung der Stadtwerke

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der sich zuspitzenden Gas-Krise in Deutschland fordert der Präsident des Deutschen Städtetages, Markus Lewe, eine Absicherung der kommunalen Stadtwerke. Lewe sagte der „Rheinischen Post“ (Freitag), der Druck wachse mit jedem Tag durch die rasant steigenden Energiepreise. „Die Stadtwerke müssen unter den Schutzschild des Bundes für …

Weiterlesen →
Nachrichten

Microsoft in Deutschland offen für 42-Stunden-Woche

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutschland-Chefin von Microsoft, Marianne Janik, hat sich in der Diskussion über eine längere Wochenarbeitszeit offen für eine 42-Stunden-Woche gezeigt. „Wir müssen uns in der Krise öffnen für neue Vorschläge und sollten auch mal Extremvorschläge diskutieren. Insofern verstehe ich nicht, warum die Reaktionen auf den Vorschlag …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne überholen jetzt auch bei Infratest die SPD

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen überholen jetzt auch bei Infratest die SPD, nachdem andere Umfrageinstitute diesen Trend schon in den letzten Wochen gemessen haben. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union auf 26 Prozent der Wählerstimmen, ein Punkt weniger als bei der letzten Umfrage Anfang Juni. Die Grünen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fast zwei Drittel für Maskenpflicht in Innenräumen ab Herbst

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hält sich offen, ab Herbst wieder eine Maskenpflicht in Innenräumen einzuführen – und eine Mehrheit (63 Prozent) der Bundesbürger ist laut Infratest-Umfrage für diese Maßnahme. Die Anhänger der Regierungsparteien sind sich bei dieser Frage uneinig. Den größten Zuspruch für eine Maskenpflicht gibt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mehrheit für späteren Atomausstieg und mehr Kohlestrom

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine knappe Mehrheit der Bundesbürger (56 Prozent) ist laut einer Infratest-Umfrage dafür, Kohlekraftwerke verstärkt zu nutzen, um Gas einzusparen. Den größten Zuspruch für diese Strategie gibt es unter Anhängern der AfD (66 Prozent), der SPD (65 Prozent) und von CDU/CSU (64 Prozent). Der Anteil der Befürworter …

Weiterlesen →
Nachrichten

US-Börsen retten sich ins Plus – Rohstoffe unter Druck

New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Donnerstag nach einer turbulenten Berg-und-Talfahrt im Plus geschlossen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 30.677,36 Punkten berechnet, 0,64 Prozent über Vortagesschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.795 Punkten 1,0 Prozent im Plus, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fünf EU-Länder wollen Verbrenner-Aus aufweichen

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Kurz vor einem wichtigen EU-Ministertreffen wackelt auf einmal die Mehrheit für das geplante Verbrenner-Aus im Jahr 2035. Am Dienstag wollen die 27 Umweltminister in Luxemburg über eine gemeinsame Position zu dem brisanten Gesetzentwurf der EU-Kommission abstimmen. In Deutschland verlangt die FDP, dass die Bundesregierung dem Vorhaben …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsminister hält Verdreifachung der Gasrechnung für möglich

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hält es für möglich, dass sich die Gasrechnungen in Deutschland verdreifachen. „Das ist nicht auszuschließen, ja, das ist im Bereich des Möglichen“, sagte er dem „RTL Nachtjournal“ am Donnerstag. „Da kommt also eine Preiswelle auf Deutschland zu, und die ist faktisch nicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zentralrat der Konfessionsfreien gegen neues Gesetz zu Sterbehilfe

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zentralrat der Konfessionsfreien spricht sich gegen ein neues Gesetz zur Sterbehilfe aus, das die Selbstbestimmung am Lebensende einschränkt. Gegenüber der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) erklärte der Vorsitzende des Verbandes, Philipp Möller: „Eine gesetzliche Neuregelung der Suizidhilfe ist nicht nur unnötig, sondern auch unklug.“ Möller argumentierte: …

Weiterlesen →