Nachrichten

DAX startet ohne klare Richtung – Ifo erwartet

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX ist am Freitag ohne klare Richtung in den Handel gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Index mit rund 12.915 Punkten berechnet und damit praktisch genau auf Vortagesschluss. Heftige Kurseinbrüche zu Handelsstart gab es bei den Lieferdiensten Zalando, die über 15 Prozent nachgaben, und Hellofresh …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lindner will Industrie bei Stromkosten entlasten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will die energieintensive Industrie auch in den kommenden zwei Jahren um mehrere Milliarden Euro entlasten. Das geht aus einem Papier seines Ministeriums vor, über das die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Wochenendausgabe berichten wird. Dabei geht es um den „Spitzenausgleich“, über den energieintensive …

Weiterlesen →
Nachrichten

Weiterbetrieb von Isar 2 laut TÜV-Gutachten problemlos möglich

München (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht von Sachverständigen des Prüfunternehmens TÜV Süd wäre ein Weiterbetrieb des Atomkraftwerks Isar 2 über den Dezember dieses Jahres hinaus technisch ohne weiteres machbar. Das geht aus einem Gutachten des TÜV Süd für die bayerische Staatsregierung hervor, über das ntv.de berichtet. Darin heißt es, bei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Russland in Ost-Ukraine auf dem Vormarsch

Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Nach wochenlang zähen Kämpfen haben die russischen Truppen einen deutlichen Erfolg in der Ost-Ukraine erzielt. Das ukrainische Militär ordnete den Rückzug aus der umkämpften Stadt Sjewjerodonezk an, in der einst rund 100.000 Menschen lebten. Die verbliebenen ukrainischen Soldaten waren zuvor fast vollständig umzingelt worden. Nach Ansicht …

Weiterlesen →
Nachrichten

Experten sehen wenig Entlastungspotential durch Dienstpflicht

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Viele Wissenschaftler zweifeln daran, dass sich mit einem sozialen Pflichtjahr die Versorgung im Gesundheitswesen verbessern lässt. „Einfache Arbeiten werden mehr und mehr automatisiert. Was bleibt, ist die hoch qualifizierte Pflege, und die kann von Angelernten nicht durchgeführt werden“, sagte Wirtschaftswissenschaftler Steffen Fleßa von der Universität Greifswald …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auftragseingang im Baugewerbe bricht nach Rekordhoch ein

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Auftragseingang im Baugewerbe ist nach einem Rekordhoch wieder eingebrochen. Laut der aktuellsten verfügbaren Daten sank er im April kalender- und saisonbereinigt um 16,4 Prozent gegenüber März, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Einen größeren Rückgang gegenüber dem Vormonat hatte es zuletzt im November 2012 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Preise für Wohnimmobilien auch im ersten Quartal kräftig gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im 1. Quartal 2022 um durchschnittlich 12,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Damit lag die Steigerungsrate des Häuserpreisindex gegenüber dem Vorjahresquartal zum vierten Mal in Folge über 10 Prozent, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mitteilte. Wohnungen sowie …

Weiterlesen →
Nachrichten

Habeck duscht kürzer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Beim Einsparen von Energie will Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit gutem Beispiel vorangehen. „Ich halte mich an das, was mein Ministerium empfiehlt. Meine Duschzeit habe ich noch mal deutlich verkürzt“, sagte Habeck dem „Spiegel“. „Ich hab noch nie in meinem Leben fünf Minuten lang geduscht. Ich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Drosten strickt gegen absichtliche Corona-Infektionen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Christian Drosten, Direktor des Instituts für Virologie an der Berliner Charité, warnt davor, sich im Sommer mutwillig mit dem Coronavirus zu infizieren. „Man sollte das weiterhin so gut es geht vermeiden, auch wegen des Risikos von Long Covid“, sagte Drosten dem „Spiegel“. Auch epidemiologisch sei die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Hospitalisierungs-Inzidenz steigt auf 5,16

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte steigt immer weiter. Das RKI meldete am Freitagmorgen zunächst 5,16 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden 7 Tagen (Donnerstag ursprünglich: 4,37, Freitag letzter Woche ursprünglich 3,06). Es handelt sich um die jeweils vorläufigen Zahlen, die stets nachträglich noch nach oben …

Weiterlesen →