
FDP begrüßt Aufstockung der schnellen NATO-Eingreiftruppe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff begrüßt die geplante Aufstockung der schnellen Eingreifkräfte der NATO. „Ich glaube, das ist ein richtiges Zeichen“, sagte er den Sendern RTL und ntv. „Denn nach dem Angriff auf die Ukraine kann niemand mehr sagen, dass die Russen nur Drohgebärden machen.“ Gerade …

Deutschland schlägt Kompromiss für Verbrenner-Aus ab 2035 vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland will bei der Abstimmung der EU-Umweltminister zum Aus von Verbrenner-Motoren ab 2035 einen Kompromiss vorlegen. Das sagte Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) am Dienstag im RBB-Inforadio. Sie werde bei der Abstimmung für ein Zulassungsverbot von Pkw mit Diesel- oder Benzinantrieb ab 2035 stimmen: „Aber für andere …

Timoschenko glaubt nicht an diplomatische Lösung im Ukraine-Krieg
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Die ehemalige ukrainische Ministerpräsidentin Julia Timoschenko hält eine diplomatische und friedliche Lösung im Krieg gegen Russland aktuell für ausgeschlossen. „Putin will die ganze Ukraine zerstören und das ganze ukrainische Volk töten“, sagte sie den Sendern RTL und ntv. Die von Russland vorgeschlagene Lösung, die besetzten Gebiete …

Wirtschaftsinstitute: Gefahr einer Gaslücke deutlich verringert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Wahrscheinlichkeit einer Versorgungslücke mit Erdgas im Fall eines Stopps russischer Lieferungen ist nach Ansicht der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute Deutschlands gegenüber April deutlich gesunken. Die Versorgungsrisiken blieben aber bestehen, teilten die an der Gemeinschaftsdiagnose beteiligten Institute am Dienstag mit. Angesichts der jüngst von russischer Seite gedrosselten Durchleitungsmengen …

Immer weniger Haushalte besitzen Navigationsgeräte
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Immer weniger Haushalte in Deutschland besitzen Navigationsgeräte. Anfang 2021 verfügten rund 16 Millionen private Haushalte über ein solches Gerät, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das waren 41 Prozent aller Haushalte und damit rund zehn Prozentpunkte weniger als fünf Jahre zuvor. Seit 2016 ist …

Zahl der „Green Jobs“ weiter gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Maßnahmen für den Umweltschutz bleiben ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in Deutschland. Die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleistungssektors erwirtschafteten im Jahr 2020 insgesamt 78,9 Milliarden Euro Umsatz mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Das entspricht einem …

Nettozuwanderung nach Rückgang 2020 wieder angestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Im zweiten Corona-Jahr 2021 sind rund 329.000 Personen mehr nach Deutschland zugezogen als aus Deutschland fortgezogen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem es rund 220.000 mehr Zu- als Fortzüge gab, fiel der Wanderungsüberschuss damit deutlich höher aus. …

Bericht: Griechische Polizei spannt Flüchtlinge für Pushbacks ein
Athen (dts Nachrichtenagentur) – An der EU-Außengrenze benutzen griechische Polizeibeamte Flüchtlinge offenbar als Handlanger für illegale Pushbacks. Das ergaben gemeinsame Recherchen des „Spiegel“ mit Lighthouse Reports, dem ARD-Politikmagazin „Report München“, „Le Monde“ und dem „Guardian“. Dem Team aus Reportern gelang es demnach nach monatelangen Recherchen, mit sechs dieser Männer zu …

Unternehmen werden zurückhaltender bei Neueinstellungen
München (dts Nachrichtenagentur) – Die Unternehmen in Deutschland werden zurückhaltender bei Neueinstellungen. Das geht aus dem Ifo-Beschäftigungsbarometer hervor, welches am Dienstag veröffentlicht wurde. Der Index sank demnach im Juni auf 103,3 Punkte, nach 104,0 Punkten im Mai. Dennoch bleibe die Nachfrage nach Arbeitskräften hoch, so das Institut. Fachkräftemangel sei immer …

Ukraines Ex-Präsident Poroschenko schreibt Selenskyj Briefe
Kiew (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Präsident der Ukraine, Petro Poroschenko, hat einen seltenen Einblick in seinen Kontakt mit dem amtierenden Staatsoberhaupt Wolodymyr Selenskyj gegeben. „Ich habe viele Ratschläge für Selenskyj, aber die gebe ich nicht öffentlich“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Ich schreibe Selenskyj vertrauliche Briefe. Und dann …