Hospitalisierungsinzidenz bei 5,61
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Dienstagmorgen zunächst 5,61 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Montag ursprünglich: 5,89, Dienstag letzter Woche ursprünglich 7,23). Am höchsten ist die Hospitalisierungsinzidenz laut der vorläufigen Daten in Mecklenburg-Vorpommern (10,18). Dahinter folgen …
Bauministerin räumt Probleme bei Wohngeld-Reform ein
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) räumt ein, dass das vom Bundestag beschlossene Wohngeld nicht reibungslos starten kann. Konkret antwortete Geywitz gegenüber „Bild“ (Dienstagausgabe) auf die Frage, ob die Empfänger damit rechnen müssten, das Wohngeld wegen der vielen Anträge erst später im Jahr zu erhalten: „Diese Reform, das …
Stadtwerkeverband fürchtet neue Verwerfungen am Gasmarkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Stadtwerke-Dachverband (VKU) fürchtet, dass die Gaspreisbremse zu neuen Verwerfungen am Gasmarkt führen könnte. „Denkbar ist, dass Billiganbieter angesichts der aktuell sinkenden Preise am kurzfristigen Spotmarkt auf beziehungsweise unter Vorkrisenniveau Morgenluft wittern und sich eindecken, um günstigere Angebote machen zu können als jene, die wegen des …
Immer mehr befristete Stellen im Öffentlichen Dienst
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der befristeten Arbeitsverhältnisse im öffentlichen Dienst ist im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen. Das geht aus bislang unveröffentlichten Daten des Statistischen Bundesamtes hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. So hatten im Jahr 2021 insgesamt 489.075 Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst einen befristeten Arbeitsvertrag, …
US-Börsen drehen in letzter Minute ins Minus – Ölpreis fällt stark
New York (dts Nachrichtenagentur) – Die US-Börsen haben am Montag nach einem zumindest in der zweiten Tageshälfte freundlichen Handel deutlich ins Minus gedreht. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.537 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter Vortagesschluss. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund …
Lindner deutet Kompromissangebot beim „Bürgergeld“ an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem vorläufigen Scheitern der „Bürgergeld“-Reform im Bundesrat zeigt sich Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) zuversichtlich, im Vermittlungsausschuss eine Einigung zu erzielen. Der sei eine Chance, sagte Lindner am Montag RTL/ntv. „Der Vermittlungsausschuss kann das Bürgergeld noch besser machen. Ich habe nichts dagegen, wenn die Arbeitsanreize vergrößert …
„Klima der Unsicherheit“ im Justizministerium – Kritik an Buschmann
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bundesjustizministerium führt eine Personalentscheidung zu Unruhe, die im Zusammenhang mit der Reform der Vorratsdatenspeicherung getroffen wurde. Eine offenbar fachlich geschätzte Mitarbeiterin soll nach Differenzen über die Reform von ihrem Posten als Referatsleiterin abgezogen worden sein, wird die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ in ihrer Dienstagausgabe schreiben. Laut …
Zentralrat der Juden fordert „Fridays for Future“ zum Handeln auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach einem als antisemitisch kritisierten Twitter-Beitrag von „Fridays for Future“ (FFF) International fordert der Zentralrat der Juden in Deutschland den deutschen Ableger zum Handeln auf. Zwar habe sich FFF Deutschland am 9. November öffentlich gegen Antisemitismus positioniert, dem müssten nun aber auch „Taten folgen“, sagte Zentralratspräsident …
Gasspeicher jetzt offiziell 99,96 Prozent gefüllt
Rehden (dts Nachrichtenagentur) – Die Gasspeicher in Deutschland sind jetzt nach offiziellen Angaben praktisch komplett voll. Stand Sonntagabend waren die Reservoirs zu 99,96 Prozent gefüllt, und damit 0,11 Prozent mehr als am Vortag, wie aus Daten des Verbandes europäischer Gas-Infrastrukturbetreiber vom Montagabend hervorgeht. Die Berechnung der Daten ist aber für …
Spion von marokkanischem Geheimdienst festgenommen
Köln (dts Nachrichtenagentur) – Im Raum Köln ist nach Angaben der Bundesanwaltschaft am Montag der Spion eines marokkanischen Geheimdienstes festgenommen worden. Der beschuldigte Mohamed A. sei „dringend verdächtig, spätestens seit Mitte April 2021 für einen ausländischen Geheimdienst tätig gewesen zu sein“, wie es hieß. Bis März 2022 soll er einem …
