DAX startet freundlich in die Woche – Gas wird deutlich teurer
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenstart hat der DAX zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.313 Punkten berechnet, 0,6 Prozent über Freitagsschluss. Dabei gab es aber nicht nur Gewinner und Branchentrends waren schwer auszumachen: Während Infineon bis kurz vor Handelsende fast sieben Prozent zulegte und auch Chemie-Werte wie Merck …
Experten haben nach Anschlag in Istanbul Zweifel an Darstellung
Istanbul (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem tödlichen Anschlag im Zentrum Istanbuls haben deutsche Türkei-Experten Zweifel an der Darstellung der türkischen Regierung zu den Hintergründen der Tat. „Während türkische Sicherheitskräfte auch den Islamischen Staat (IS) als möglichen Täter nicht ausschließen, spricht der Innenminister sofort und ausschließlich von der PKK und ihrem …
Generalinspekteur ordnet Strategiewechsel der Bundeswehr an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundeswehr steht vor einer strategischen Neuausrichtung. In einem vertraulichen Grundsatzpapier hat Viersternegeneral Eberhard Zorn Ende September angeordnet, die Bundeswehr müsse sich für einen drohenden Konflikt mit Russland schlagkräftiger aufstellen. „Angriffe auf Deutschland können potenziell ohne Vorwarnung und mit großer, gegebenenfalls sogar existenzieller, Schadenswirkung erfolgen“, heißt …
Ex-Gazprom-Tochtergesellschaft SEFE wird verstaatlicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ex-Gazprom-Tochtergesellschaft SEFE wird verstaatlicht. Das teilte das Bundeswirtschaftsministerium am Montag mit. Grund sei eine drohende Insolvenz des Unternehmens, die die Versorgungssicherheit in Deutschland gefährden würde, wie es hieß. Die frühere „Gazprom Germania“ war bereits im April unter Treuhand gestellt und in diesem Zuge in „Securing …
Jeder Dritte nutzt dasselbe Passwort für mehrere Dienste
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Etwa ein Drittel (35 Prozent) der Internetnutzer in Deutschland verwendet dasselbe Passwort für verschiedene Online-Dienste. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Montag veröffentlicht wurde. Das sind demnach sogar mehr als vor einem Jahr, als der Anteil noch bei 29 Prozent lag. …
Lauterbach lehnt Ende der Maskenpflicht im ÖPNV ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich gegen eine Abschaffung der Maskenpflicht im ÖPNV ausgesprochen. „Ich glaube, es ist jetzt keine gute Zeit, über einen Flickenteppich bei der Maskenpflicht zu sprechen“, sagte er dem Fernsehsender „Welt“. Die Bürger hätten sich die Maskenpflicht nicht gewünscht, aber sie sei …
Heil glaubt weiter an Einführung des „Bürgergeldes“ zum 1. Januar
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) geht nach dem Scheitern des sogenannten „Bürgergeldes“ im Bundesrat von einer schnellen Lösung im Vermittlungsausschuss aus. „Das Bürgergeld soll nach wie vor zum 1. Januar in Kraft treten“, sagte Heil den Sendern RTL und ntv. Deshalb sei es wichtig, jetzt „in der …
Scholz kondoliert nach Anschlag in Istanbul
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Anschlag in Istanbul hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Kondolenztelegramm an den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan geschickt. „Mit Bestürzung habe ich die Nachrichten von der Explosion in der Innenstadt Istanbuls vernommen, die unschuldige Menschen jäh aus dem Leben gerissen und viele weitere verwundet …
Chemiebranche warnt vor Ende des Industriestandorts Deutschland
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Hauptgeschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), Wolfgang Große Entrup, sieht die Chemiebranche angesichts der Energiekrise vor unlösbaren Herausforderungen. Man sei in Deutschland auf dem Weg von einem Industriestandort zu einem „Industriemuseum“, sagte er am Montag den Sendern RTL und ntv. „Anders kann man es …
DAX hält sich am Mittag im Plus – Gaspreis steigt deutlich
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der DAX hat sich am Montag nach einem freundlichen Start bis zum Mittag im grünen Bereich gehalten. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit rund 14.275 Punkten berechnet. Das sind 0,4 Prozent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. An der Spitze der Kursliste konnten die Aktien …
