Nachrichten

Studie zeigt deutlichen Einfluss des Menschen auf Pflanzenvielfalt

Eine internationale Studie mit Beteiligung der Universität Potsdam hat die sogenannte „dunkle Vielfalt“ von Pflanzen untersucht – Arten, die eigentlich in einem Gebiet vorkommen könnten, aber fehlen. Die Ergebnisse, die jetzt in „Nature“ veröffentlicht wurden, zeigen deutlich den Einfluss menschlicher Aktivitäten auf Ökosysteme. Forscher aus 119 Regionen weltweit, darunter die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Fahrlehrerverband begrüßt Führerscheinpläne der Verkehrsminister

Die deutschen Fahrlehrer sehen in den Plänen der Verkehrsminister der Länder, die Führerscheinprüfung für Autofahrer-Neulinge durch eine Reform der theoretischen Ausbildung wieder erschwinglicher zu machen, einen ersten wichtigen Schritt. Der Vize-Vorsitzende der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF), Kurt Bartels, sagte der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe): „Es ist richtig, die Theorie zu entrümpeln. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ökonomen warnen vor Wirtschaftseinbruch wegen US-Zöllen

Mehrere Ökonomen rechnen mit gravierenden Folgen der US-Zölle auf die deutsche Wirtschaft. „Die Maßnahmen betreffen riesige Handelsströme“, sagte die Wirtschaftsweise Veronika Grimm den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Dies wird die Weltwirtschaft massiv treffen – vor allem die USA. Aber auch in Europa dürfte die Wirtschaftsleistung einbrechen, besonders in Deutschland, wo …

Weiterlesen →
Nachrichten

Apotheken fürchten durch US-Zölle Folgen für Medikamentenversorgung

Der Apothekenverband befürchtet, dass sich die US-Zölle auch auf die Medikamentenversorgung in Deutschland negativ auswirken können. „Für die deutsche und europäische Pharmaindustrie sind die USA ein wichtiger Absatzmarkt“, sagte der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Wenn der durch erhöhte Zölle behindert wird, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Abtreibungen 2024 kaum verändert

Die Zahl der Abtreibungen in Deutschland stagniert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mitteilte, wurden im Jahr 2024 106.000 Abtreibungen gemeldet. Damit hat sich die Zahl der Abtreibungen gegenüber dem Vorjahr mit +0,2 Prozent kaum verändert. Sie lag damit weiterhin über dem Niveau der Jahre 2014 bis 2020, als …

Weiterlesen →
Nachrichten

Großrazzia gegen Drogenhändler in NRW und den Niederlanden

Bei einer großangelegten Razzia gegen ein mutmaßliches Drogenhandelsnetzwerk haben Polizei und Sonderermittler in NRW und den Niederlanden am Mittwoch vier Verdächtige festgenommen. Die Maßnahmen richteten sich gegen fünf Beschuldigte im Alter von 32 bis 54 Jahren, die verdächtigt werden, tonnenweise Cannabis und Kokain nach Deutschland importiert zu haben, teilten die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutschland und Jordanien drängen auf Waffenruhe in Gaza

Deutschland und Jordanien drängen auf eine schnelle Rückkehr zur Waffenruhe im Gazastreifen – und hoffen auf die fortlaufende Unterstützung durch die USA. In der Zukunft werde es darauf ankommen, dass man mit anderen Partnern zusammen, insbesondere aus der Region, aber auch den USA, alles dafür tue, dass es ein Wiederaufbau …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kriminalfall „YOGTZE“ nach 40 Jahren aufgeklärt

Der Fall galt als einer der mysteriösesten der jüngeren Kriminalgeschichte in Deutschland und war auch Thema bei „Aktenzeichen XY … ungelöst“ – nun hat die Polizei das Rätsel um den Tod des 34-jährigen Günter S. aus dem Jahr 1984 gelöst. 40 Jahre nachdem der Mann schwer verletzt an der Autobahn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ungarn zieht sich aus Internationalem Strafgerichtshof zurück

Ungarn will aus dem Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) austreten. Das teilte die ungarische Regierung am Donnerstag am Rande eines Besuchs des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu mit, gegen den ein Haftbefehl des IStGH gilt. Man werde das Austrittsverfahren in Übereinstimmung mit dem verfassungsmäßigen und internationalen Rechtsrahmen noch am Donnerstag einleiten, sagte der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Thüringer Ministerpräsident fordert Ostdeutsche im Kabinett

Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) fordert, dass Ostdeutschland im neuen Bundeskabinett angemessen vertreten ist. „Wir sind 20 Prozent der Bürger dieses Landes und die sollten auch am Kabinettstisch mit ordentlichem Rang vertreten sein“, sagte Voigt den Sendern RTL und ntv. Auf eine genaue Anzahl von Ministern wollte sich der Ministerpräsident …

Weiterlesen →