Nachrichten

SPD unterstützt Pläne für Lagebild über „Letzte Generation“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die SPD-Fraktion im Bundestag unterstützt den Plan der Innenministerkonferenz (IMK), auf Initiative der CDU/CSU die bundesweiten Aktionen der Klimagruppe „Letzte Generation“ zu untersuchen und dabei zu klären, ob es sich um eine kriminelle Vereinigung handelt. Er sei „der Innenministerkonferenz dankbar, dass zeitnah ein Lagebild zu den …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schauspielerin Léa Seydoux steht nicht gerne im Mittelpunkt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der französische Kinostar Léa Seydoux tut sich mitunter schwer damit, sich in neue Rollen einzufühlen. Manchmal finde sie keinen Zugang zu einer Figur, sagte die 37-Jährige den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, „sie bleibt sehr abstrakt und ich entwickle kein Gespür für sie“. Nachdem Seydoux in den letzten …

Weiterlesen →
Nachrichten

EVP-Parteichef Weber erwartet „dramatischen Fluchtwinter“

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Partei- und Fraktionschef der Europäischen Volkspartei (EV), Manfred Weber (CSU) erwartet nach eigenen Worten einen „dramatischen Fluchtwinter“ in Deutschland. „Wir müssen uns angesichts der anhaltenden Zerstörung von Energie-Infrastruktur in der Ukraine durch Putins Terrorregime darauf einstellen, dass eine große Zahl Ukrainer in diesem Winter in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne fordern „konkrete Schritte“ zur Aufnahme von Russen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Rund zwei Monate nach Beginn der Teilmobilisierung in Russland fordern die Bundestags-Grünen konkrete Schritte zur Aufnahme von bedrohten Russen in Deutschland ein. Innenministerin Faeser und Justizminister Buschmann hätten zugesagt, dass Russen, die sich „dem Despoten Putin entgegenstellen, auch in Deutschland willkommen sind und Schutz bei uns …

Weiterlesen →
Nachrichten

Innenministerin will nächste Woche Abschiebebeauftragten benennen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der monatelange Streit zwischen Grünen und FDP um die Ernennung eines Sonderbevollmächtigten für Migration in der Bundesregierung steht kurz vor dem Ende. Die „Bild“ schreibt, Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) wolle nächste Woche ein Machtwort sprechen und beide Parteien zur Einigung auffordern. Sollte das nicht zum Erfolg …

Weiterlesen →
Nachrichten

Scholz stellt sich nach einem Jahr Regierung tadelloses Zeugnis aus

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich nach einem Jahr an der Regierung ein rundherum gutes Zeugnis ausgestellt. In seiner am Samstag veröffentlichten Video-Botschaft war von Selbstkritik kein Wort zu hören, stattdessen lobte sich Scholz dafür, trotz des Kriegs in der Ukraine „die Aufgaben, die sich für …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU droht Twitter-Chef Musk mit Abschaltung

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton hat den Druck auf den neuen Twitter-Chef Elon Musk verstärkt. Wenn Twitter sich nicht an die europäischen Regeln halte, könnten Strafzahlungen verhängt werden. „Und wenn sich die Regelverstöße fortsetzen, können wir die Plattform in Europa abschalten“, sagte Breton den Zeitungen der Funke-Mediengruppe und …

Weiterlesen →
Nachrichten

Niedersachsen muss VW-Sonderdividende versteuern

Hannover (dts Nachrichtenagentur) – Das Land Niedersachsen muss auf die geplante Sonderdividende von Volkswagen aus den Erlösen des Porsche-Börsengangs Steuern an den Bund und die Stadt Hannover abführen. Das geht aus einer Antwort des Landesfinanzministeriums auf eine Anfrage der „Welt am Sonntag“ hervor. Demnach fließt die Dividende in Höhe von …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wirtschaftsministerium will härtere Regeln für Umgang mit China

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Bundeswirtschaftsministerium hat unter dem Titel „Interne chinapolitische Leitlinien“ ein 100-seitiges Papier erarbeitet, das den Umgang mit Peking regeln soll. „In einem von wachsender Systemrivalität und zunehmenden geopolitischen Spannungen geprägten bilateralen Verhältnis stellen enge wirtschaftliche Verflechtungen mit und punktuelle Abhängigkeiten von China wachsende Risiken für die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Rekord bei Anschlägen auf Geldautomaten – 450 Sprengungen in 2022

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesweit sind in diesem Jahr rund 450 Geldautomaten gesprengt worden. Damit ist bei dem Delikt ein Höchststand erreicht worden. Das berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Teilnehmer der Innenministerkonferenz (IMK), die in München bis Freitag stattfand. In den Jahren zuvor waren deutlich weniger Automaten …

Weiterlesen →